Jean de La Fontaine: „Le travail est un trésor“ Die meisten Lernenden kennen die eine oder andere Tierfabel von Jean de La Fontaine bereits aus dem Unterricht. Sie setzen sich intensiv mit der Fabel „Le Laboureur et ses Enfants“ auseinander, in der Menschen als Protagonisten agieren. Mit dieser Fabel ist es dem französischen Dichter gelungen, eine allgemeingültige, aktuelle Aussage zu treffen, die auch Ihre Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert leicht nachvollziehen können. Sie abstrahieren von der besonderen Atmosphäre dieser und ander... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Vorbereitung auf eine mündliche Kommunikationsprüfung Bereiten Sie Ihre Lernenden systematisch auf die Durchführung der mündlichen Kommunikationsprüfung vor: Ausgehend von verschiedenen Bildimpulsen trainieren sie das monologische Sprechen und schulen ihre kommunikative Kompetenz im dialogischen Prüfungsteil in Form eines „Rollenspiels“. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Sich mit Sprechkarten über alltägliche Dinge unterhalten Ob Freizeitbeschäftigungen, der eigene Musikgeschmack oder Pläne für die nächsten Ferien – diese Themen motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler zum Sprechen! Damit das auch auf Französisch geschieht, werden sie durch Frageimpulse und themenspezifisches Vokabular auf unseren „Sprechkarten“ unterstützt. Dies ist nicht nur die beste Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, sondern auch auf echte Begegnungen mit französischen Jug... » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Eine kompetenzorientierte Unterrichtsreihe zur Förderung des interkulturellen Verstehens Eintauchen in fremde Welten – neugierig sein, entdecken, verstehen! In dieser Reihe gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise in den frankofonen Senegal. Dabei nehmen sie weniger die Perspektive des Touristen als vielmehr die des Dialogpartners ein. Anhand abwechslungsreicher Materialien setzen sich Ihre Lernenden mit den sozialen und kulturellen Aspekten des Senegal (Geografie, Geschichte, Religion und Gesellschaft) auseinander. Auf diese Weise können sie die... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Über Urlaubspläne diskutieren und auf Sprachprüfungen vorbereiten Strandurlauber, Städtetourist oder Abenteurer – wie und wo verbringen Sie am liebsten Ihren Urlaub? In der Unterrichtsreihe lernen und üben Ihre Schüler schrittweise und systematisch den notwendigen Wortschatz und die Strukturen, um sich mit französischen Freunden auf ein gemeinsames Urlaubs- oder Ausflugsziel zu verständigen. Am Ende sind sie in der Lage, ihre Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren, auf die Bedürfnisse der anderen einzugehen und Kompromisse zu finden. Der Urlaubsplanung steh... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Das Lerndossier als Begleiter bei der selbstständigen Lektürearbeit kennenlernen Selbstständiges Analysieren und Interpre-tieren will gelernt sein. Ziel der Reihe ist es deshalb, die Schülerinnen und Schüler schrittweise zum eigenständigen Umgang mit Literatur hinzuführen. Dazu eignet sich van Cauwelaerts Entwicklungs- und Reiseroman „Un aller simple“ mit seiner Immigrationsthematik und der Suche nach der eigenen Identität ausgezeichnet. Im Zentrum stehen dabei nicht nur die Begegnung mit dem Lerndossier als universal einsetzbarem Handwerkszeug zur Romanerschließung und dess... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Teilkompetenz „monologisches Sprechen“ durch die Vorbereitung von mediengestützten Referaten fördern „Faites vivre l’amitié franco-allemande!“ Ihre Schülerinnen und Schüler bereiten in Gruppen ein Referat zu einem selbst gewählten Beispiel deutsch-französischer Zusammenarbeit vor und präsentieren es mediengestützt in Form eines Museumsrundgangs. Damit bereiten sie sich auf mündliche Aufgabenformate in zentralen Prüfungen vor und vertiefen sowohl methodische Kompetenzen (Präsentationstechniken) als auch sprachpraktische (monologisches Sprechen, faire des exposés). Die Unterrichtseinheit eignet s... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Aktualität von Voltaires Gesellschaftskritik erkennen Voltaires Novelle „Candide“ ist ein bedeutender Beitrag zur französischen Aufklärung und die Kampfansage des Autors an die realitätsverblendende Philosophie seiner Zeit. Ihre Schülerinnen und Schüler erleben die Emanzipation des naiven Antihelden und untersuchen die Aktualität von Voltaires Gesellschaftskritik. Dabei erforschen sie die Philosophie in einem heiteren Rollenspiel, schreiben ein modernes Mini-Kapitel und erkennen, dass es letztendlich nicht auf metaphysische Luftschlösser, sondern a... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium