An Stationen zum Thema „American sports“ das Passiv wiederholen Nicht nur Amerikaner lieben Baseball, American Football oder Basketball, auch Ihre Schüler interessieren sich für Sportarten. In dieser Unterrichtseinheit können sie ihr Wissen über die amerikanische Sportkultur erweitern. Da Sportnews häufig Passivformen enthalten, eignet sich das Thema hervorragend, um in Auseinandersetzung mit den verschiedenen Sportarten die Passivformen zu wiederholen. » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Auszüge aus Alan Bennetts „The Uncommon Reader“ mit landeskundlichem Wissen erschließen Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel untersuchen sie, wie Alan Bennett die Queen in seiner Novelle "The Uncommon Reader" darstellt. Halboffene Aufgabenformate unterstützen ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Sprachmittlung am Thema "Australien" trainieren Wie erkläre ich meinen Eltern in wenigen Worten, was der Reiseleiter gesagt hat? Und wie kann ich der Dame an der Hotelrezeption die Wünsche meiner Eltern vermitteln? – Damit Ihre Schülerinnen und Schüler für alltägliche Situationen in einer globalisierten Welt gewappnet sind, üben sie in dieser motivierenden Unterrichtseinheit authentische Situationen der Sprachmittlung. Ganz gleich, ob beim Royal Flying Doctor Service oder während eines Ausflugs zum Ayers Rock: Mit den richtigen Mediation-Stra... » mehr Englisch Klassenstufe 9 Mittlere Schulformen
Die Rassenunruhen in den USA anhand unterschiedlicher Textsorten erschließen Der Tod von George Floyd am 25.05.2020 sorgte für Bestürzung. Der junge Mann starb durch Polizeigewalt auf offener Straße. Dieser Vorfall löste weltweit, aber vor allem in den USA, Proteste der "Black Lives Matter"-Bewegung aus. Ungerechtigkeiten und Vorurteilen sind besonders Schwarze Menschen ausgesetzt. Trotz gesetzlicher Gleichstellung müssen sie sich ihre Freiheiten und Rechte immer noch erkämpfen. Warum ist das so? Materialien zu den aktuellen Geschehnissen e... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Giving information about New York sights Statue of Liberty, Times Square, Central Park und Empire State Building – die Stadt New York mit ihren zahlreichen, berühmten Sehenswürdigkeiten ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen für Städtereisen. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Ihre Schüler wichtige Informationen, um New-York-Reisende fachkundig beraten zu können: Sie erweitern ihr landeskundliches Wissen zur Stadt New York, deren fünf Stadtteilen sowie beliebten Sehenswürdigkeiten. Anhand eines realitätsnahen Beratung... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
India at a glance In dieser Unterrichtseinheit erweitern die Schüler ihr landeskundliches Wissen zum Thema „Indien“. Sie erfahren Interessantes zu den Themen Geografie, Wirtschaft, Bevölkerung und Geschichte des Landes. Bezogen auf die Geschichte wird Indien in den historischen Kontext des britischen Empires gestellt. Die Schüler lernen Besonderheiten der indischen Kultur kennen und werden kompetent im Umgang mit der Kultur Indiens. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Über die amerikanischen Waffengesetze diskutieren Immer wieder berichten die Medien von schockierenden Fällen, in denen durch den Gebrauch von Schusswaffen aus privatem Besitz in den USA Menschen zu Tode kommen. Regelmäßig wird dadurch die Diskussion über die liberalen Waffengesetze in den USA erneut entfacht. Doch was sind die Argumente der Befürworter und Gegner? Ihre Schüler finden anhand unterschiedlicher Textsorten Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema "Waffenbesitz" in den USA. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Elemente des britischen Humors kennenlernen und humoristische Stücke szenisch umsetzen Wer kennt sie nicht? Rowan Atkinson, Alan Ayckbourn, Stephen Fry und Hugh Laurie, Monty Python und Oscar Wilde - die Stars des viel beschworenen "British sense of humour". In der Reihe setzen sich Ihre Schüler mit diesen Repräsentanten des britischen Humors auseinander, erarbeiten eigenständig in Kleingruppen kurze Stücke der comedians und setzen diese szenisch um. Dabei zeigt sich der facettenreiche britische Humor als wichtiger Bestandteil einer "Britishness" und Beitrag zur kulturellen Identi... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Konflikte zwischen illegalen mexikanischen Einwanderern und Amerikanern nachvollziehen Der Anglo-Amerikaner Delaney hält sich für einen liberalen Humanisten. Nachdem er einen illegalen Einwanderer angefahren hat, wird sein Selbstbild jedoch genauso erschüttert wie der amerikanische Traum des Unfallopfers. In dieser Reihe beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Situation illegaler Einwanderer in den USA und dem American Dream. Dabei werden Themen wie "Rassismus" und "Vorurteile" aufgegriffen. Neben analytisch-interpretatorischen Aufgaben setzen sich Ihre Lerner auf kreative Weise in... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Differenzierende Textarbeit zum Thema “Rassentrennung in den USA” zur Prüfungsvorbereitung Das Buch "The School Is Not White!" von Doreen Rappaport (2005) – basierend auf einer wahren Begebenheit – erzählt die Geschichte der 16-jährigen afroamerikanischen Ruth Carter und ihrer Familie in den 1960er-Jahren. Die Eltern beschließen, ihre Kinder nach Auflösung der Rassentrennung auf eine Schule für Weiße zu schicken. Der Text schildert eindrücklich, welchen Demütigungen die Carters an der neuen Schule ausgesetzt sind, und bietet Ihren Schülern einen authentischen und altersgerechten Zugan... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen