The textile industry then and now Neu Tagtäglich tragen wir Menschen Kleidung. Stoffe schützen uns, halten uns warm und machen uns – vermeintlich – attraktiver. Die Herstellung von Stoffen nahm vor Tausenden von Jahren ihren Anfang. Mittlerweile ist sie eine riesige, größtenteils mechanisierte Industrie. Grund genug, diesem Thema eine Unterrichtseinheit zu widmen, die sich mit der Geschichte der Herstellung von Stoffen und Kleidung beschäftigt. Darüber hinaus nimmt der Nachhaltigkeitsgedanke auch in der Mode einen immer größeren Ste... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Embracing diversity Neu Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen der Unterrichtseinheit verschiedene Aspekte kennen, die ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld ausmachen. Sie werden für eigene und fremde Bedürfnisse sensibilisiert und prüfen, inwieweit Diversität an ihrem Arbeitsplatz gelebt wird. Mithilfe vielseitiger Übungen lernen sie Schritt für Schritt diversitätsfreundliche Maßnahmen kennen und setzen diese im Kontext lebensweltnaher Situationen um. Dabei schulen die Lernenden insbesondere ihre Lese- und ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Spice up your life by achieving your goals Diese lebensweltnahe Unterrichtseinheit greift das wiederkehrende Thema „Motivationsfindung“ auf: Die Lernenden lesen, schreiben und diskutieren darüber, was sie antreibt, welche Ziele sie erreichen wollen und wo sie dabei auf Widerstände stoßen. Nach der theoretischen Erarbeitung verschiedener Modelle der Motivationsforschung lernen die Schülerinnen und Schüler, eigene Verhaltensmuster zu hinterfragen, zu reflektieren und sich dazu zu äußern. Geschult werden dabei insbesondere die Lese-, Schrei... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Organising and attending meetings Was muss alles organisiert werden, wenn eine Feierlichkeit anlässlich des Firmenjubiläums geplant ist? Woher bekommt man einen Caterer, welches Rahmenprogramm bietet sich an und welche technische Ausstattung wird benötigt? Diesen Fragen stellen sich die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit, indem sie in die Rollen der Teamleiter Claire und Frank sowie deren Kolleginnen und Kollegen schlüpfen und sich mithilfe verschiedener Lese-, Schreib- und Sprechaufgaben ans Planen und Organisieren machen. » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen
Bookings, reservations and complaints Wie sieht das Traumhotel Ihrer Schülerinnen und Schüler aus und was sind die ersten Schritte, um tatsächlich eines zu eröffnen? Wie überzeugt man die ersten Gästinnen und Gäste? Und wie reagiert man professionell auf Beschwerden? Diesen Fragen stellen sich Ihre Lernenden, indem sie Ali, Paul und Mala – drei fiktive Charaktere – begleiten, wenn diese ihr eigenes Hotel eröffnen. Anhand verschiedener authentischer Hörtexte, Lese-, Schreib- und Sprechaufgaben bietet die vorliegende Unterrichtseinhei... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Great Britain: politics, economy and geography Großbritannien ist auch nach dem Brexit weiterhin ein Global Player und ein wichtiger Wirtschaftspartner für Deutschland. Dabei wissen viele Auszubildende wenig über die Insel(n). Diese Einheit setzt hier an und ermöglicht den Lernenden eine Annäherung an britische Landeskunde. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen zu Politik, Wirtschaft und geografischen Besonderheiten des Vereinigten Königreichs, setzen sich mit den Folgen des Brexits auseinander und lernen die Bedeutung des Comm... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
How to be polite in English Dass Briten überaus höflich sind, ist weit mehr als ein Klischee. Generell ist die englische Sprache sehr auf Höflichkeit ausgerichtet. So werden meist Menschen aus englischsprachigen Ländern als sehr höflich wahrgenommen, andererseits empfinden viele Englisch-Muttersprachler andere Nationen, wie zum Beispiel auch die Deutschen, als slightly rude. Dem Zusammenhang von Englisch und politeness wird in dieser Unterrichtsreihe auf den Grund gegangen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man sich... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
New Zealand Ob das Filmset von "Der Herr der Ringe", die Kultur der Maori oder atemberaubende Nationalparks - in Neuseeland gibt es viel zu entdecken! Dieser Beitrag nimmt Ihre Schüler mit auf eine Reise nach Neuseeland. Sie haben die Gelegenheit, verschiedene landeskundliche Aspekte, zum Beispiel Sehenswürdigkeiten oder Informationen zur Kultur der Maori, anhand von spannenden Hör- und Lesetexten kennenzulernen und ihre kommunikativen Fertigkeiten auszubauen. Am Ende der Einheit haben die Sc... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Talking about the Brexit Der Brexit - der geplante Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union bietet den internationalen Medien fast täglich Anlass für neue Schlagzeilen. Welche Folgen wird der Brexit für die Wirtschaft desVereinigten Königreiches und die der EU haben? Ihre Schüler finden heraus, wie es zu dem Volksentscheid in der britischen Gesellschaft kommen konnte. Sie informieren sich über mögliche Einflüsse des Brexits auf Wirtschaft und Politik. Dabei trainieren sie ihre Kommunikationskompe... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Intercultural communication at work Kulturelle Unterschiede kennen und respektieren, Missverständnisse vermeiden oder kompetent mit ihnen umgehen – all diese Kompetenzen werden in Zeiten der Globalisierung und der internationalen Geschäftsbeziehungen immer wichtiger. In der Unterrichtseinheit machen sich Ihre Schüler mit kulturellen Eigenheiten verschiedener Länder vertraut, üben sich (inter-)aktiv im Umgang mit anderen Kulturen und trainieren dabei ihr Hör- und Leseverstehen. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen