Understanding global trade and its effects Vor dem Hintergrund neu aufflammender protektionistischer Tendenzen, wie z.B. in den USA, werden die Entwicklung des internationalen Handels, massgebliche internationale Institutionen sowie deren Rolle im Zusammenhang mit der zunehmenden Globalisierung beleuchtet und analysiert. Die Lernenden sollen Auswirkungen zunehmender internationaler Verflechtung untersuchen und beschreiben und im Licht der aktuellen Diskussion um Freihandel vs. Protektionismus kritisch einschätzen können. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Spielerisch Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Lerninhalte wiederholen Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Sollen zentrale Unterrichtsinhalte wiederholt werden, hält sich das Interesse der Lernenden oftmals in überschaubaren Grenzen. Mit diesem Unterrichtsvorschlag, der sich an die beliebte App „Quizduell“ anlehnt, festigen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff, indem sie auf spielerische Weise Wortschatz, Grammatikthemen und landeskundliche Inhalte wiederholen. Wer wird in Ihrer Lerngruppe zum Quiz-Champion gekürt? » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium
Mit Hilfe von Scaffolding einen Tagebucheintrag zu einem Filmauszug verfassen Das Unterrichtsmodell liefert Anregungen und Materialien für eine kurze Unterrichtssequenz in den Jahrgangsstufen 8 oder 9, die den Aufbau der Schreibkompetenz ins Zentrum stellt. Schreibimpuls ist eine bewegende Filmszene aus einer TV-Miniserie, die die Schüler mit dem Schicksal der Native Americans, die in staatlichen Internaten "amerikanisiert" wurden, vertraut macht. Als Unterstützung für den Schreibprozess stehen den Lernenden vielfältige Scaffolding-Angebote zur Verfügung. » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Gymnasium
Interkulturelle Kompetenz zum Thema "USA" erwerben Wo steht der Mount Rushmore? Wer war Elizabeth Freeman? Was für eine Antwort erwarten Amerikaner auf ein “How are you?”? Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsreihe stehen die Vereinigten Staaten von Amerika, ihre Geschichte, Eigenheiten und Besonderheiten. Ihre Schüler ziehen Vergleiche zwischen Deutschland und den USA und trainieren dabei, ihre eigene Meinung in der Fremdsprache zu äußern und wenden schließlich das Gelernte in einer Multiple-Choice-Aufgabe an. Abwechslungsreiche Aufgaben, kreative ... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Aspekte der Globalisierung kompetenzorientiert erschließen Die Kosmetikindustrie und ihre Schattenseiten: Der Glimmereffekt von Make-up, herbeigeführt durch das Mineral Mica, ist in der Kritik. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes schätzt, dass bis zu 20.000 Kinder, meist illegal und unter prekären Bedingungen, in Indiens Minen arbeiten, um das Glimmermineral zu gewinnen. Anhand vielfältiger Aufgabentypen setzen sich die Lernenden mit dem Problem der Kinderarbeit als Phänomen der Globalisierung auseinander. » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Hörverstehensstrategien optimieren am Beispiel des Podcast „How I got into college“ Hörverstehen ist die im täglichen Sprachgebrauch am häufigsten verwendete Sprachmodalität. Doch warum ist das Verstehen englischer Hörtexte für die Schüler so schwierig? Die Lernenden müssen den Sprachinput direkt verstehen und sich dabei auf die Wortwahl, die Strukturen und die Sprechgeschwindigkeit der Sprechenden unmittelbar einstellen. Mit unserer Unterrichtseinheit helfen Sie Ihren Schülern dabei, effektive Hörverstehensstrategien zu erwerben und anhand des authentischen Hörmaterials zum Th... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Mit kreativen Arbeitsaufträgen Schüler zum Schreiben motivieren Was in Amerika schon lange Trend ist, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Fans. Das Scrapbook ist eine Mischung aus Fotoalbum und Tagebuch und dient als Erinnerungsspeicher. In dieser Einheit erarbeiten sich Ihre Schüler eigene Scrapbooks – je nach Klassenstufe zu den Themen "birthday party", "holidays in Canada" und "big city life". Dabei werden Geschriebenes und Bildliches auf kreative Weise verbunden, was zu einer besseren Speicherung des erworbenen Wissens führt. » mehr Englisch Klassenstufe 5/6/7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
“The American Dream” – The USA at a glance Seit mindestens 70 Jahren spielen die USA weltweit eine dominierende Rolle – kulturell, ökonomisch, politisch und militärisch. Weil der amerikanische Einfluss auf unterschiedlichen Ebenen beobachtbar ist, glauben viele, die USA schon zu kennen, auch wenn sie sich vielleicht nie mit der Geschichte, der Vielfalt und den Besonderheiten dieses Landes auseinandergesetzt haben. In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schüler einen Überblick über die Entstehung der Nation, die Schlüsselprobleme der ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Spiele rund um das Thema "Reisen" Egal ob Usedom, die Alpen oder Mallorca … Urlaub ist für alle Schüler ein besonderes Erlebnis, egal ob sie mit dem Auto verreisen, mit dem Flugzeug an das Urlaubsziel gelangen oder ihre Ferien auf dem Kreuzfahrtschiff verbringen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler auf spielerische Art und Weise alles Wichtige über verschiedene Arten des Reisens. Dabei festigen sie nicht nur den Wortschatz zum Thema sondern üben ganz nebenbei, Spiele nach Regeln in englischer Sprache zu spielen. G... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium
Auseinandersetzung mit dem "Black American Dream" anhand eines Romans und seiner Verfilmung In dieser Unterrichtsreihe setzen sich Ihre Oberstufenschüler mit Auszügen aus Kathryn Stocketts Roman "The Help" auseinander, der die Situation schwarzer Hausangestellter im Mississippi der 1960er Jahre beschreibt. Ergänzt wird die literarische Analyse durch ausgewählte Szenen der Romanverfilmung sowie durch politische Reden, die Bezüge zum historischen Hintergrund ermöglichen. So unternehmen die Lernenden eine spannende und erkenntnisreiche Reise in die Zeit des Civil Rights Movement in den US... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium