Clint Eastwood: Gran Torino Der Film "Gran Torino" entstand im Jahr 2008 unter der Regie von Clint Eastwood. Eastwood spielt darin auch die Hauptfigur Walt Kowalski, einen patriotischen, rassistischen und stolzen Kriegsveteranen und ehemaligen Ford-Arbeiter, der mit den aktuellen Entwicklungen in der amerikanischen Gesellschaft hadert. Der Glanz Amerikas, den Walt in seinem geliebten 1972er Gran Torino repräsentiert sieht, ist im Verfall; seine Söhne bevorzugen japanische SUVs und seine Nachbarschaft wird zunehmend von der... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Working with two autobiographies Autobiografische Texte haben in den letzten Jahren eine immer breitere Leserschaft gefunden. In dieser Unterrichtseinheit werden Auszüge aus zwei Autobiografien behandelt: "Becoming", die hochgelobten Memoiren von Michelle Obama, der Ehefrau des ersten afroamerikanischen Präsidenten der Vereinigten Staaten, und "The Truths We Hold: An American Journey", das persönliche und politische Manifest von Kamala Harris. Sie ist die erste Frau im Amt der Vizepräsidentin der USA. Kamala Harris ist die Toch... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Barack Obama: A Promised Land of an unlikely president In Band 1 seiner Autobiografie "A Promised Land" berichtet Barack Obama von seiner ersten Amtszeit als U.S.-Präsident - bis zum Erhalt des Friedensnobelpreises und der Tötung Osama bin Ladens. Seine Erinnerungen bieten einzigartige und komplexe Eindrücke. Anhand von Auszügen aus der Autobiografie, Informationstexten, Zeitungsartikeln sowie Videos erschließen die Lernenden bedeutende Ereignisse der jüngeren Vergangenheit und historische Hintergründe und setzen sich mit Barack Obamas Sicht auf die... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Sindiwe Magona: Mother to Mother Vor 30 Jahren befand sich Südafrika in Aufruhr. Die Ermordung der amerikanischen Studentin Amy Biehl stellte einen tragischen Höhepunkt der Apartheid-Ära dar, die kurz darauf endete. Wie hat sich das Land seitdem verändert? Was haben die Nachfolger Nelson Mandelas erreicht? Hat Südafrika seine Geschichte der Unterdrückung überwunden? In der Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit diesen und weiteren Fragen. Sie erarbeiten Sindiwe Magonas Roman "Mother to Mother" sowie dessen Konte... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Andrea Levy's "Loose Change" Andrea Levys Kurzgeschichte "Loose Change" spielt im zeitgenössischen multikulturellen London. Einwanderung, persönliche Geschichten, Hintergründe und Sichtweisen sowie die Fragen der Zivilcourage, individueller und gesellschaftlicher Verantwortung und Empathie sind zentrale Themen der Geschichte. In dieser Einheit lesen die Schüler und Schülerinnen Levys Kurzgeschichte in drei Teilen. In objektiv-analytischen Aufgabenstellungen setzen sie sich durch Inhaltanalyse, Charakterisierung und Vergleic... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
An analytical approach to "Crooked Letter, Crooked Letter" by Tom Franklin Larry Ott und Silas Jones sind seit ihrer Kindheit und Jugend auf schicksalshafte Weise miteinander verbunden. Die beiden Protagonisten gehen als Erwachsene getrennte Wege, werden jedoch aufgrund eines dramatischen Ereignisses wieder miteinander konfrontiert. Es beginnt für beide eine schwierige Zeit des Ringens um Identität und Zugehörigkeit. Der Roman "Crooked Letter, Crooked Letter" von Tom Franklin wird anhand ausgewählter Kapitel analysiert, wobei die Charakterisierung der beiden Protagonis... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
George Orwell: "Shooting an Elephant" Die Einheit bietet den Schülerinnen und Schülern einen historischen Hintergrund zu den komplexen Untaten des Imperialismus und eine Gelegenheit, kontroverse aktuelle Themen zu diskutieren. Das Thema britischer Kolonialismus und seine Altlasten waren selten so umstritten wie heute im Zuge des Brexit, der Bewegung in Richtung eines zweiten schottischen Unabhängigkeitsreferendums und der Rassismusvorwürfe im Buckingham Palace. Diese tiefen Verwerfungen innerhalb der britischen Gesellschaft machen e... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
South African literary works Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten textanalytisch einzelne Werke unterschiedlicher Genres von südafrikanischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern - Volksmärchen, Gedichte, Songtexte, eine Kurzgeschichte sowie einen Romanauszug. Hierbei werden die literarischen Werke auch in einen kulturellen und geschichtlichen Kontext eingeordnet. Im Verlauf der Einheit trainieren und erweitern die Lernenden Kompetenzen wie beispielsweise ihre Lese- und Schreibkompetenz sowie die Hör-Seh-Verstehenskom... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
A history of media Von Printmedien bis hin zu Social Media – Massenmedien haben eine beherrschende Präsenz und Macht im modernen öffentlichen und privaten Leben. Es vergeht kein Tag, ohne dass wir mit einem Bereich oder mehreren Bereichen der Medien konfrontiert werden – sei es die Presse, das Fernsehen, das Radio oder eine der vielen sozialen Plattformen im Internet. Die Medien sind in der Tat ein so integraler Bestandteil unseres Lebens geworden, dass wir uns ein Leben ohne sie kaum noch vorstellen können. Die ... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Colson Whitehead: "The Underground Railroad" Die Geschichte der Sklaverei und damit der Ursprünge der African American community ist literarisch selten so eindrucksvoll gestaltet worden wie in Colson Whiteheads Roman "The Underground Railroad". Er bietet nicht nur beklemmende Einblicke in die Sklavenhaltergesellschaft der USA vor Ausbruch des Bürgerkrieges, sondern begründet in seiner Metaphorik auch prägende Einsichten in die Hintergründe und historischen Wurzeln von Holocaust und Genozid, begangen an religiösen und ethnischen Minderheite... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium