RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Thomas Raabs "Still. Chronik eines Mörders"

    Thomas Raabs "Still. Chronik eines Mörders"

    Es ist Gabe und Fluch zugleich: Karl Heidemann wird mit einem ungewöhnlich sensiblen Gehör geboren, das alltägliche Lebenssituationen zur Qual werden lässt. Nur in wenigen Momenten findet er Ruhe – in der Stille des Todes. Erst ein aus Liebe gezeugtes Kind lässt ihn die Welt mit anderen Augen sehen. Ihre Lernenden begegnen hier einem literarisch anspruchsvollen und bedeutenden aktuellen Roman. Sie werden in der Lage sein, dessen Gestaltung zu beschreiben und mit einer abschließenden Leserstimme ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Kurzgeschichten verstehen und deuten

    Kurzgeschichten verstehen und deuten

    Wenn im Deutschunterricht Literatur gelesen wird, gehören Kurzgeschichten zum Standard-Repertoire. Kein Wunder – ihre Lektüre nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, ihre Themen sind häufig alltagstauglich und ihre sprachliche Gestaltung stellt selten unüberwindbare Hürden dar. Diese Einheit vereint fünf Kurzgeschichten, die sich alle mit dem Thema "Arbeit und Leben" beschäftigen. Die Schüler lesen die Kurzgeschichten und lernen die syntaktische Gestaltung, die Erzählweise und die typischen Merkmale ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Der Azubi-Knigge

    Der Azubi-Knigge

    Wie verhalte ich mich als Auszubildender korrekt gegenüber Kollegen und Kunden? Wer wird wie zuerst begrüßt und was muss ich als Azubi bei der Vorstellung beachten? In dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler auf ihren Start ins Berufsleben vorbereitet und mit den wichtigsten Umgangsformen vertraut gemacht. Um am neuen Arbeitsplatz einen positiven Eindruck zu machen und die Probezeit gut zu überstehen, müssen sich Berufseinsteiger zu benehmen wissen und die wichtigsten Benimmregeln beherrsch... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Quellen im Internet finden und bewerten

    Quellen im Internet finden und bewerten

    In diesem Unterrichtsvorhaben lernen Schülerinnen und Schüler, Quellen aus dem Internet gezielt auszuwählen, zu bewerten und angemessen einzusetzen. Als Beispiel dient das Thema "umweltbewusstes Verhalten im Alltag als Konsument". Die Lernenden verschaffen sich zunächst einen Überblick, spezifizieren in Kleingruppen die Fragestellung, mit der sie sich intensiver befassen möchten, und verfassen schließlich einen Vortrag bzw. eine Präsentation, in... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Anekdote und Kalendergeschichte

    Anekdote und Kalendergeschichte

    Diese Unterrichtseinheit behandelt Anekdoten und Kalendergeschichten. Die Lernenden setzen sich mit typischen Gestaltungselementen der pointierten und humorvollen Texte auseinander, erschließen Begriffe und Wendungen insbesondere aus dem 19. Jahrhundert, analysieren die Rolle des Erzählers kritisch und beziehen selbst Position zu den einzelnen inhaltlichen Fragestellungen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Strategiegeleitetes Rechtschreiben

    Strategiegeleitetes Rechtschreiben

    Diese Unterrichtseinheit verbindet konkrete Impulse für einen möglichst bewegten Unterricht mit praktischen Anregungen zur Umsetzung des strategiegeleiteten Rechtschreibens. Die Lernenden nutzen Erkennungszeichen für die Großschreibung von Nomen, wenden die Rechtschreibstrategie des Silbensetzens an, reagieren auf das "t" in der Flexionswendung von Verben mit der Ableitungsstrategie zur Herleitung der Schreibweise und lernen, die Strategie des Verlängerns situ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Ava Reed: "Die Stille meiner Worte"

    Ava Reed: "Die Stille meiner Worte"

    Die Protagonisten dieses Romans bieten nicht nur altersgemäße Identifikationsmöglichkeiten für Lernende der Klassen 6-9, sondern ermöglichen darüber hinaus eine vielfältige Auseinandersetzung mit zeitgemäßer Jugendliteratur - von der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Themenkreisen wie "Tod" und "Schuld" über die Untersuchung der literarischen Stilmittel bis hin zu Aspekten der gestaltenden Interpretation. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Heinrich von Kleist: "Michael Kohlhaas"

    Heinrich von Kleist: "Michael Kohlhaas"

    Heinrich von Kleist (1777-1811) erlebte die Ereignisse, die ganz Europa nachhaltig veränderten: die Französische Revolution, den Zusammenbruch Preußens im Kampf gegen Napoleon und die Anfänge der preußischen Reformen. Der Autor greift diese Umbrüche in seinem Werk auf und reflektiert sie, gleichzeitig stellt er Fragen nach Recht und Kompromissbereitschaft in einer Welt voller Willkür. Darf man sich gegen korrupte Herrschaft auflehnen und das Gesetz selbst in die Hand nehmen? Ihre Schüler beschäf... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Herausforderung Digitalisierung?

    Herausforderung Digitalisierung?

    Werden wir in naher Zukunft überall durch Kameras überwacht? Werden unsere Arbeitsplätze bald durch leistungsstärkere und günstigere Roboter besetzt? Und welche rechtlichen Herausforderungen bringen diese digitalen Entwicklungen mit sich? Im zweiten Teil unserer Unterrichtsreihe zum Thema „Herausforderung Digitalisierung?“ finden Ihre Schüler mithilfe unterschiedlicher Texte und Grafiken Antworten auf diese und weitere Fragen. Abwechslungsreiche Lese- und Schreibmethoden erleichtern ihnen dabei ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Mittlere Schulformen
    Zeitformen mit der Learning App Kahoot! spielerisch wiederholen

    Zeitformen mit der Learning App Kahoot! spielerisch wiederholen

    In einer motivierenden Lerntheke üben und festigen Ihre Lernenden die Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Spielerische Wahlstationen und interaktive Ratespiele der Learning App Kahoot! wecken Lernfreude und bieten abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 28
    • 29
    • 30
    • ...
    • 58
    • 59

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online