Auf Reisen in der Lyrik Reisen ist eines der beliebtesten Hobbies der Menschen. Man lernt fremde Kulturen kennen, entdeckt die Welt, in der man lebt und bildet sich. Jede (gedankliche) Reise setzt etwas in Gang: Sie regt den Geist zum Denken an, zum Reflektieren über sich selbst. Wir laden Sie ein, mit Ihrem Kurs auf eine lyrische Reise vom Barock bis heute zu gehen. Dabei ist der Beitrag nicht zwingend chronologisch aufgebaut. Vielmehr gilt es, die verschiedenen Intentionen von Reisen zu erfassen. Die Schüler erarbeit... » mehr Deutsch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Lyrik des Expressionismus Die Zeit des Umbruchs der Jahrhundertwende 1899/1900 ist gezeichnet vom Zerbrechen der alten Ordnung, technischen Neuerungen und Veränderungen der Umwelt. Viele Künstler sahen diese Zeit als eine Krisenzeit und zeigen mit ihren Texten und künstlerischen Gestaltungen, dass sich in ihnen etwas bewegte. In dem Beitrag erkunden Ihre Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Formen des Expressionismus. Sie lernen, dass diese Zeit von individuellen Ausdrucksweisen geprägt ist, sich aber großes Gefüh... » mehr Deutsch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium