Verben im Präsens (mit ukrainischer Übersetzung) Die Schülerinnen und Schüler werden in die Zeitform Präsens eingeführt. Sie lernen die Verbkonjugationen im Präsens sowie Verben mit und ohne Vokalwechsel, trennbare und reflexive Verben kennen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Was hören die Deutschen? In diesem Beitrag werden verschiedene für deutsche Hörer typische Genres vorgestellt, bekannte Festivals und musikkulturelle Veranstaltungen sowie einige der bekanntesten deutschen Bands, Sänger und Sängerinnen und ihre Songs. Um die Lernenden aus verschiedenen Richtungen abzuholen, werden auch die Themen "Equipment & Technik", "Musiker und ihre Instrumente" gestreift und ein Einblick in ein Tonstudio gegeben. Abstecher in die Musikgeschichte führen zu Rock, Punk, Neuer Deutsche Welle - und auch... » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
So drehe ich einen Kurzfilm Dieser Beitrag entführt die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Films! Das Besondere ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Hier wird nicht nur theoretisch gelernt, wie man einen Kurzfilm produziert. Die Lernenden können das Erlernte direkt anwenden, da die Filme mit dem Handy gedreht werden. Die vorliegenden Materialtexte sind Anleitungen. So wird der Sprachunterricht lebendig! Das Thema motiviert und der Spracherwerb gelingt en passant. Es werden alle Bereiche behandelt, die man für e... » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Schritt 8: Das Wetter (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich in Deutschland über das Wetter und die Temperatur unterhalten. Dabei lernen Sie Zeitadverbien kennen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 7: Die Zeit (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die Uhrzeiten, Tageszeiten, Wochentage, Monate sowie Jahreszeiten und das Datum auf Deutsch verwendet werden. Dabei erarbeiten sie die Ordnungszahlen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 6: Farben und Adjektive (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit erarbeiten die Lernenden Wortschatz zu den verschiedenen Farben und wenden diesen an. Außerdem lernen sie deutsche Adjektive und deren Einsatz kennen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 5: In der Schule (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler Wortschatz zum Thema Schule, Schulsachen und Stundenplan kennen. Dabei erarbeiten sie das Verb „haben“ im Präsens sowie Präpositionen. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 4: Zahlen (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man deutsche Zahlen ausspricht und in Gesprächen verwendet. Außerdem kennen sie die Rechenausdrücke plus, minus und gleich. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 3: Gefühle und Bedürfnisse (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler Wortschatz zum Thema Gefühle und Befindlichkeiten und Bedürfnisse kennen. Dabei erarbeiten Sie die Verben „sein“ und „mögen“ im Präsens. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Schritt 2: Das Alphabet (mit russischer Übersetzung) In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler das deutsche Alphabet kennen. Sie arbeiten mit dem Wörterbuch und können Wörter buchstabieren. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen