Methoden zur erfolgreichen Teamleitung Etymologisch ist der Begriff "Team" mit dem altenglischen Wort für Gespann verwandt, im Deutschen mit dem Begriff Zaum. Ihre Aufgabe als Teamleitung ist, dem Team zu helfen, einen definierten Arbeitsauftrag zu erfüllen – und Ihr Team zu einem funktionierenden Gespann zusammenzuführen. Die Höhe der Anforderungen an Sie als Teamleitung ist abhängig von der Aufgabe. Der Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Praxisüberblick, wie Sie ein Team konstruktiv u... » mehr Lehrerleben Teamarbeit
Aufbau bildungssprachlicher Kompetenzen Sie treffen im Unterrichtsalltag zunehmend auf Kinder nichtdeutscher Muttersprache. Zum einen wollen Sie ihnen fachbezogenen Lernerfolg ermöglichen, zum anderen aber müssen Sie die (bildungs)sprachlichen Voraussetzungen dafür schaffen. In diesem Beitrag lesen Sie, worin die Unterschiede zwischen Alltags- und Bildungssprache bestehen, wie Sie Ihren Unterricht sprachsensibel planen und wie Sie Schülervoraussetzungen als Planungsgrundlage erheben, welche Sprachförderma&szli... » mehr Lehrerleben Förderung
Das Thema Farben im gemeinsamen Unterricht Inklusiven Unterricht vorzubereiten kann immer wieder eine Herausforderung sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie die theoretischen Überlegungen zum gemeinsamen Unterricht in die Praxis am Beispiel Farben umgesetzt werden können, indem wir die erweiterte Form der vorbereitenden Sachanalyse für Sie vornehmen, wir Ihnen am Thema aufzeigen, welche übergeordneten Kompetenzen am Thema gefördert werden können und Sie ein weiteres umfangreiches Materialpaket erhalten. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Digitale Medien in der inklusiven Grundschule einsetzen Lesen Sie, warum digitale Medien einen Platz im Unterricht haben sollten welche Einsatzmöglichkeiten sich dadurch eröffnen und wie Sie diese ohne Mehraufwand umsetzen können. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Außerschulische Projekte mit inklusiven Klassen Auch im inklusiven Unterricht bietet das außerschulische Lernen einen großen Gewinn. Der Beitrag liefert Ihnen Ideen und Impulse, wie Sie im Unterricht außerschulisches Lernen einsetzen können, außerschulisches Lernen planen und durchführen und Hilfen und Helfer aktivieren. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Schwer erreichbare Eltern Wie schön wäre es, wenn bei aller schulischen Arbeit im Blick auf die Schüler grundsätzlich eine enge Kooperation zwischen Schule und Erziehungsberechtigten gelänge, wenn alle gemeinsam an dem berühmten Strang zögen und auch noch in dieselbe Richtung. Der schulische Alltag zeigt uns jedoch täglich neu, dass dies nicht so einfach zu realisieren ist. Das liegt unter anderem auch daran, dass viele Eltern nur sehr schwer erreichbar sind, sie sich scheinbar zu ... » mehr Lehrerleben Elternarbeit
Direkte Instruktion im gemeinsamen Unterricht Die Hattie-Studie und das gute Abschneiden der Direkten Instruktion dabei sind allgegenwärtig. Was macht diese lernwirksame Methode aus? Lesen Sie warum Direkte Instruktion im inklusiven Unterricht lernwirksam ist und wie Sie Direkte Instruktion einsetzen können. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Zeitgestaltung als Baustein für den gemeinsamen Unterricht Inklusiven Unterricht zu gestalten, fordert Sie vielleicht heraus.ch stelle Ihnen vor, wie Sie die theoretischen Ansätze zu inklusivem Unterricht in der Praxis umsetzen können, indem ich die erweiterte Form der vorbereitenden Sachanalyse für Sie vornehme. Außerdem erhalten Sie ein umfangreiches Materialpaket. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Neue Ideen für einen bewegten Deutschunterricht Bewegung ist für die Entwicklung von Kindern wichtig, das gilt natürlich auch für das Lernen in inklusiven Klassen. Lesen Sie, wie Sie durch Bewegung Lernprozesse unterstützen und ihre Schülerinnen und Schüler mit Spaß am Lernen fördern können. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung
Jugendliche mit schweren Behinderungen in der Klasse Auch schwerbehinderte Kinder und Jugendliche werden an einer inklusiven Schule unterrichtet. Im Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen notwendig sind, welche bereichernden Hilfen Sie erhalten können und was gemeinsamer Unterricht für alle Jugendlichen bedeuten kann. » mehr Lehrerleben Unterrichtsgestaltung