Engagierte Kollegen und kein Prämienbudget? Zunehmend fühlen sich Lehrkräfte von der Politik im Stich gelassen, von den Anforderungen überfordert, in der Öffentlichkeit verunglimpft. Dabei leisten viele hervorragende Arbeit, die selten die öffentliche Anerkennung findet, die ihr gebührt. Umso notwendiger ist es, als Schulleiter nach Möglichkeiten der Anerkennung in der Schule zu suchen, um besonders gute und konstante Leistungen zu belohnen. Hier finden Sie eine Sammlung von Ideen, aus der Sie gezielt die Möglichkeit der Anerkennung auswä... » mehr Schulleitung Kollegium Grundschule
Mit Elternklassen Sprach- und Kulturgrenzen überwinden Hat Ihre Schule einen hohen Anteil von Kindern nichtdeutscher Herkunftssprache? Können viele Schüler deshalb nicht bestmöglich unterstützt werden, weil ihre Eltern nicht verstehen, was in der Schule gefordert wird? Eltern, die nicht Deutsch sprechen und das deutsche Schulsystem nicht kennen, können ihre Kinder nicht optimal unterstützen. Die Einrichtung von Elternklassen kann weiterhelfen: Hier lernen die Eltern Deutsch und vieles über die Schule – alleine und mit ihren Kindern. » mehr Schulleitung Schüler & Eltern
Das Qualitätsteam ist da! Die externe Evaluation ist angekündigt, der Countdown läuft. Dann stehen die Qualitätsprüfer vor der Schultür. Für alle Beteiligten ist es von großem Vorteil, wenn die Tage, an denen die Qualitätsanalyse stattfindet, professionell vorbereitet sind und reibungslos ablaufen. Dazu gibt es einige Basics zu beachten, die zum Gelingen der Hospitationstage entscheidend beitragen können. So vorbereitet werden Sie die Tage der Inspektion als Chance erleben und nutzen können! » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Von Streifenpost und Spinnennetzen Kaum etwas ist im offenen Gespräch so schwierig zu erfassen und zu behandeln wie persönliche, subjektive und sensible Themen. Dazu zählt im Feld von Schule neben den professionellen Paradigmen sicherlich der Bereich Rollenwahrnehmung und -zuweisung, speziell der Schulleitung gegenüber. Deshalb sollte hierauf höchstes Interesse gelegt werden. Wie eine Thematisierung und Erörterung in und mit dem Kollegium ebenso gelingen wie eine längerfristige Dokumentation von Veränderungen, zeigen die zwei hie... » mehr Schulleitung Schulmanagement