Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ West- & Osteuropa nach 1945 Die neue Ostpolitik unter Willy Brandt
Die neue Ostpolitik unter Willy BrandtNeu
Die neue Ostpolitik von Willy Brandt stellte eine Kehrtwende in der bisherigen Außenpolitik der BRD und ihrer Westintegration dar. Unter dem Motto „Wandel durch Annäherung“ versuchte die linksliberale Bundesregierung durch Verträge die Abgrenzung des Westens vom Osten aufzuweichen, die Versöhnung der BRD mit ehemaligen Gegnern im Zweiten Weltkrieg
voranzutreiben und den Frieden in Europa zu sichern. In der vorliegenden Einheit analysieren und bewerten die Schülerinnen und Schüler die Inhalte dieser Verträge sowie die Reaktionen und deren historischen Stellenwert anhand verschiedener Text-, Bild- und audio(visueller) Quellen. Dabei lernen sie, ihre Erkenntnisse mithilfe von kreativen Arbeiten wie einem Podcast oder einer Laudatio anzuwenden.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.