Unterrichtsmaterial Deutsch Sprachreflexion Füllwörter in gesprochener und geschriebener Sprache
Füllwörter in gesprochener und geschriebener Sprache
Ganz schön heiß heute mal wieder. - Dass das wie wörtliche Rede klingt, liegt an den vielen Füllwörtern, die die knappe Aussage "heiß heute" einrahmen. In der gesprochenen Sprache werden diese Wörter häufig verwendet und helfen dem Sprecher, eine bestimmte Haltung auszudrücken. In der geschriebenen Sprache sind sie oft nur Füllsel ohne eigenen Sinn, die Texte aufblähen. In dieser Kurzreihe nehmen Ihre Schüler fremde und eigene Texte unter die Lupe: Sie prüfen, wie viele Füllwörter verwendet wurden und ob es sich dabei wirlich nur um unnötigen Wortballast handelt, der gestrichen werden kann. Dabei unterscheiden sie zum einen zwischen belletristischen Texten und Sachtexten und zum anderen zwischen gesprochener und geschriebener Sprache.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.