¡Me gusta...! Über Interessen, Freizeitaktivitäten und Stilrichtungen sprechen Das Sprechen über Interessen, Freizeitgestaltung und Stilrichtungen ist nicht erst in Zeiten von sozialen Netzwerken (Redes sociales) von besonderem Interesse. Die Lernenden setzen sich ganz individuell mit ihrer Freizeitgestaltung, mit Stilrichtungen und ihrem Auftreten auseinander. Um in diesem Zusammenhang Gefallen und Missfallen auszudrücken, wird das Verb "gustar" eingeführt und es wird auf Farben, Kleidung und Äußerlichkeiten eingegangen. - Mit digitalen "LearningApps"! » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
¿Ser orgullosa o estar orgullosa? ¡Esa es la pregunta! Die Verben "ser" und "estar", zwei der wichtigsten Verben im Spanischen, haben als eine ihrer Eigenschaften, die Bedeutung einiger Adjektive zu spezifizieren, und können daher verschiedene Dinge ausdrücken, wie das obige Beispiel zeigt. Es ist also wichtig zu lernen, welche Adjektive zu dieser Gruppe gehören und welche Bedeutung sie haben, je nachdem, welches von den beiden Verben "ser" und "estar" sie begleiten. In dieser Kurzeinheit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einige de... » mehr Spanisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
¡Haz esto, pero no hagas eso! "Endlich sturmfrei! Also kann die Party steigen. Doch bis dahin ist noch so viel zu tun! All die Aufgaben müssen verteilt und all die Regeln beachtet werden." - Während der Organisation einer fiktiven Hausparty setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem bejahten und dem verneinten Imperativ auseinander. Dabei wird ersterer wiederholt und letzterer neu eingeführt. Dies geschieht auf Basis des selbstentdeckenden Lernens und mithilfe differenzierter Übungen. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
De los sacrificios humanos al Día de muertos Mexiko hat eine bunte, vielfältige Kultur, die sich in verschiedenen Formen zeigt: Literatur, Malerei, Sprachen, ethnische Gruppen, Bräuche usw. Diese Komplexität ist aufgrund eines besonderen Prozesses entstanden, der Vermischung von einheimischen, indigenen Kulturen mit einer fremden. Um das aktuelle Mexiko zu verstehen, betrachten die Lernenden am Beispiel "Día de (los) muertos" den Ursprung dieser verschiedenen Elemente (hier katholische Religion und indigene Kultur), um zu sehen, wie sich i... » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulen
Carta al Equipo Sommer Anhand authentischer Leser- und Antwortbriefe der Beratungskolumne "Equipo Sommer" aus der spanischen Ausgabe der Jugendzeitschrift Bravo werden die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, eigene Texte zu verfassen und zu überarbeiten. Ausgerichtet am Ansatz der Aufgabenorientierung, zielt diese Einheit auf die Förderung der Teilkompetenzen des Schreibprozesses zur Erstellung einer eigenen Ausgabe "Equipo Sommer" als Produkt fremdsprachlichen Handelns. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
Acoso escolar Leider ist Mobbing immer ein aktuelles Thema in den Schulen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Lernaufgabe nicht nur mit dem Thema Mobbing unter Jugendlichen auseinander, sondern entwickeln vor allem kreative Produkte gegen das Mobbing an der eigenen Schule, um der Ausgrenzung keine Chance zu geben. - Für den Einsatz im Fernunterricht geeignet! » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Un pueblo prepara una fiesta climáticamente neutra Im Verlauf dieser "simulación global" übernehmen die Lernenden Verantwortung und werden sich des eigenen Gestaltungsspielraums gewahr: Ein Dorf bereitet ein Fest vor und wird durch einen EU-Entscheid überrascht, der starke Restriktionen hinsichtlich der Besteuerung von CO2-Ausstößen vorsieht. Das Dorf will nun zeigen, wie das Vorhaben mit möglichst wenig CO2-Ausstößen gelingen kann. Neben der methodischen steht vor allem auch die kommunikative Kompetenz (monologisches und dialogisches Sprechen s... » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulen
Mi diario de cuarentena – Autonomes Lernen im Tagebuchformat Im Zuge der Corona-Krise unterliegen Unterrichtsmethodik und die Erstellung von Unterrichtsmaterialen neuen Herausforderungen. Die vorliegende Einheit fokussiert speziell das autonome Lernen von zu Hause aus. Methodisch wie inhaltlich knüpft die Unterrichtseinheit an diese neue Situation an: Sieben in Tagebuchform strukturierte Übungseinheiten unterstützen die Lernenden methodisch in der Organisation ihrer Heimarbeit. Sprachlich und inhaltlich animieren die Aufgabenformate zu einer selbstständig... » mehr Spanisch Klassenstufe 10/11/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Enamorarse en la red ¡Encuentra a tu pareja ideal! Anhand motivierender Materialien rund um das Thema "Online-Dating" wiederholen und festigen Ihre Lernenden den "presente de subjuntivo". Sie verwenden ihn in einem "Speed-Dating" und sind damit in der Lage, ihre Vorstellungen und Wünsche im Umgang mit anderen Menschen zu äußern. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Wortschatz und Grammatik mit dem Spiel "El desafío final" wiederholen Wer kennt das nicht? Sollen zentrale Unterrichtsinhalte wiederholt werden, hält sich das Interesse der Lernenden oftmals in überschaubaren Grenzen. Mit diesem Unterrichtsvorschlag, der sich an die beliebte App "Quizduell" anlehnt, festigen die Schüler den Lernstoff, indem sie auf spielerische Weise Wortschatz, Grammatikthemen und landeskundliche Inhalte wiederholen. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulen/Gymnasium