Parteien in Deutschland - 2023 FDP, CDU und SPD, AfD, CSU - ojemine! Viele Parteien wollen verschiedene Dinge in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft - bringen Sie Licht ins Dunkel der Parteienlandschaft. Wozu sind Parteien gut, wer sind die aktuellen Vorsitzenden und was steckt hinter den Abkürzungen? » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Rechtsgeschäfte - Grundlagen Ihre Klasse erarbeitet, was Rechts- und Geschäftsfähigkeit sind und kann Fälle einschätzen. Mit Quizzen und Rätseln können die Lernenden Inhalte rund um rechtliche Grundlagen wiederholen. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
BRD - Verfassungsprinzipien In dieser Kollektion von LearningApps zu den Staatsstrukturprinzipien werden deren Inhalt und innerer Zusammenhang in der Demokratie geübt. Das Prinzip der Gewaltenteilung wird vor dem Hintergrund des Grundgesetzes und durch die Erarbeitung der verschiedenen Verfassungsprinzipien plastisch. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Grund- und Menschenrechte Mit diesen Learningapps vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse über die Grundrechte und ihre Entstehungsgschichte im Kontext der internationalen Menschenrechte. Auch das Grundwissen zum Internationalen Strafgerichtshof kann hier erarbeitet und geübt werden. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Märkte - Marktformen Mit dieser LearningApps-Kollektion lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, wie sie Marktformen unterscheiden können und welche Rolle das Angebot und die Nachfrage spielen. Sie unterscheiden auch verschiedene Märkte und kennen die Bedingungen eines vollkommenen Marktes. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
Finanzen - Zahlungsarten Welche Zahlungsarten gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie? Die Lernenden erarbeiten Merkmale sowie die Themen Sicherheit und Datenschutz. Sie können im Anschluss Nutzungsfälle richtig einschätzen und kennen auch Risiken. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
Betriebliche Mitbestimmung - Betriebsrat Was ist ein Betriebsrat und welche Aufgaben hat er? Das lernt Ihre Klasse anhand dieser LearningApps-Kollektion. Danach kennen sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats und können Fälle beurteilen. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Formen von Diskriminierung kennen. Sie erfahren, was die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist und unterscheiden zwischen Radikalität und Extremismus. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
DDR Die Apps geben einen Einblick in das politische System der DDR und veranschaulichen, wie die Menschen damals gelebt haben. Die Lernenden prüfen außerdem ihr Wissen zur Wiedervereinigung. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Soziale Ungleichheit Hunger, mangelnde Bildung, Diskriminierung. Die Lernenden erfahren, wie sich soziale Ungleichheit äußern kann und was das für die Betroffenen bedeutet. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Berufliche Schulen