Unterrichtsmaterial Pädagogik & Psychologie Sozialisation & Identitätsentwicklung Generation Z(ukunft)
Generation Z(ukunft)
Junge Menschen, die um die Jahrtausendwende geboren sind, zählen zur Generation Z. Wie haben politische, wirtschaftliche, kulturelle und technische Ereignisse ihre Identitätsentwicklung beeinflusst? Was unterscheidet sie von anderen Generationen? In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Merkmalen, Eigenschaften sowie Werten der Generation Z und setzen sich mit gängigen Vorurteilen auseinander. Darüber hinaus spielen sie mögliche Generationenkonflikte durch und werden dazu angeregt, eigene Werte zu reflektieren.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.