Eine intergalaktische Einführung ins Zehnersystem ...dass das Dezimalsystem ursprünglich aus Indien kam? Im Mittelalter wurde es dann von arabischen Gelehrten verwendet und gelangte schließlich durch den Mathematiker Fibonacci nach Westeuropa. Heute ist es das weitverbreitetste Stellenwertsystem der Welt. » mehr Mathematik Klassenstufe 5 Mittlere Schulen
Virtuelle Reisen – Google Earth im Mathematikunterricht Bügeleisenhaus, die Pyramiden von Gizeh oder das Nildelta - mit diesem Beitrag nutzen Ihre Lernenden die Werkzeuge von Google Earth und vermessen so zum Beispiel die Pyramiden selbst. Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht besteht aus vielen verschiedenen Anwendungsbeispielen » mehr Mathematik Klassenstufe 10 Mittlere Schulformen
Einen Verkaufsstand effektiv planen oder sein Idealgewicht berechnen Die linearen Funktionen liegen schon weiter zurück? Die Zuordnung von Gleichung, Schaubild und Wertetabelle sind Ihren Schülern nicht mehr präsent? In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht wiederholen Ihre Schüler die Grundlagen zur Darstellung von Funktionen und vertiefen ihr Wissen systematisch. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen
Das Volumen eines Rotationskörpers Im Alltag sehen wir mehr Rotationskörper, als man auf Anhieb vermuten würde: Blumenvasen, Urnen, Töpfe usw. Der Beitrag nutzt diese Tatsache aus, um das prüfungsrelevante Problem der Volumensberechnung eines solchen Körpers in einem praxisnahen Kontext zu behandeln. Z. B. die partielle Integration wird hierbei wiederholt. » mehr Mathematik Klassenstufe 12 Gymnasium
Vokabeltest Slowenisch Die Binomialverteilung ist die wichtigste elementare Verteilung der Stochastik. Schrittweise hergeleitet wird die entsprechende Formel für jeden Ihrer Schüler verständlich. Lassen Sie Ihre Schüler anwendungsorientierte Übungen durchführen und vermitteln Sie ihnen so Sicherheit. » mehr Mathematik Klassenstufe 12 Gymnasium
Eine Reise nach Karthago Der Beitrag vermittelt ein Verfahren, wie man Extremwertprobleme systematisch bearbeiten und lösen kann. Steigen Sie mit dem Problem der Prinzessin Dido anwendungsorientiert ein und motivieren Sie Ihre Schüler durch vielfälitge Praxisaufgaben, die sie mithilfe von Tippkarten selber lösen können. Geeignet zur Vorbereitung auf's Abi! » mehr Mathematik Klassenstufe 11 Gymnasium
Wir machen uns fit in Analytischer Geometrie! Sie bereiten Ihre Schüler auf die Abiturprüfung vor? Und Sie haben festgestellt, dass Ihre Schüler bei Übungsaufgaben immer wieder an denselben Klippen scheitern? Dieser Beitrag schafft Abhilfe! Alle wichtigen Grundlagen werden trainiert. » mehr Mathematik Klassenstufe 12 Gymnasium
Aufgaben zur Vorbereitung auf Klausuren Funktionen, Gleichungssysteme, Trigonometrie, Raumgeometrie, Sachrechnen und Wahrscheinlichkeitsrechnung – in diesem Beitrag erlernen Ihre Schüler verschiedene Lösungsverfahren zur Bewältigung mathematischer Probleme. Die Lösungsschritte werden durch vielfältige Übungen automatisiert, sodass die Lernenden sie in Prüfungssituationen einfach anwenden können, ohne lange über die Vorgehensweise nachdenken zu müssen. » mehr Mathematik Klassenstufe 9/1 Gymnasium
Zahlenmuster erkennen Ihre Schüler machen Entdeckungen zu besonderen Zahlen und trainieren ganz nebenbei das schriftliche Subtrahieren und Stellenwerte. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Geometrische Grundlagen festigen Mit den Gehirnjoggings prüfen Sie den Wissenstand Ihrer Schüler zum aktuellen Lernstoff und wiederholen gleichzeitig vergangene Lerninhalte. » mehr Mathematik Klassenstufe 5 Mittlere Schulen