Unterrichtsmaterial Latein Oberstufe+ Geschichtsschreibung Griechen, Römer und Barbaren
Griechen, Römer und Barbaren
Die Griechen haben sich ausführlich mit anderen Völkern befasst; entweder wurden diese
idealisiert („gute Wilde“) oder als Barbaren bezeichnet und diffamiert, die über keine Kultur
verfügten und auch sonst viele Defizite aufwiesen. Die Römer haben im Wesentlichen
dieses Bild übernommen. Insgesamt fällt auf, dass zahlreiche Aspekte bei der Darstellung
fremder Völker bestimmte Vorurteile bedienten. Dies ist auch in heutiger Zeit häufig
zu beobachten. Die Lernenden übersetzen und interpretieren mehrere zentrale Autoren
der ausgehenden römischen Republik, der frühen Kaiserzeit und der Spätantike und sensibilisieren
sich für eine wichtige und gegenwärtige Thematik.