RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
            • Körper & Gesundheit
            • Demokratie & Gesellschaft
            • Raum & Mobilität
            • Natur
            • Technik
            • Zeit & Wandel
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Demokratie & Gesellschaft

    Demokratie & Gesellschaft

    Wir leben in einer vielschichtigen Gesellschaft voll unterschiedlicher Lebensstile, Einstellungen und Interessen. Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien dabei, über den eigenen Tellerrand zu schauen und nicht nur die Menschen um sie herum, sondern somit auch sich selbst besser kennenzulernen.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Werbung analysieren, beurteilen und gestalten

    Werbung analysieren, beurteilen und gestalten

    Leicht verständlich Werbung analysieren – Unterrichtsmaterial, das das Thema spielerisch näherbringt und Kindern in der Grundschule Spaß macht, leistet hier wertvolle Dienste. Werbung bestimmt einen großen Teil unseres Alltags. Auch den von Schülern und Schülerinnen. Zahlreiche Werbekampagnen sind direkt auf die Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen abgestimmt. Werbung setzt meist auf Emotionen und die erreicht sie bei Kindern relativ ungefiltert. Schüler:innen im Grundschulalter und darüber h... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Was bedeutet Heimat eigentlich?

    Was bedeutet Heimat eigentlich?

    Was bedeutet Heimat für mich? Was prägt mich und was ist mir wichtig? Welche Rolle spielen dabei meine Freunde, meine Familie, meine Umgebung? Diesen Fragen will diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule nachgehen. Die Kinder setzen sich zunächst aktiv mit ihrer eigenen unmittelbaren Umgebung auseinander. Ihre individuellen Erfahrungen teilen sie mit ihren Klassenkameraden. Dabei beschäftigen sie sich auch mit fremden Kulturen und erhalten so einen Einblick in unbekannte Le... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Kinderrechte kennen und verstehen

    Kinderrechte kennen und verstehen

    Jedes Kind ist einzigartig und wertvoll. Es hat besondere Bedürfnisse und braucht einen besonderen Schutz. Deshalb ist es wichtig, dass bereits Grundschüler ihre eigenen Rechte kennen, im Alltag wahrnehmen und dazu befähigt werden, für sie einzutreten. Das ist ein wichtiger Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes. In der Lernwerkstatt werden die Kinder durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema "Kinderrechte" angeregt, sich mit den eigenen Rechten und mit den Rechten vo... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Meine Familie und ich

    Meine Familie und ich

    Hinter einer Familie verbergen sich heute mitunter vielfältige Beziehungskonstellationen. Die klassische Kernfamilie ist längst nicht mehr das einzige Modell, nach dem Menschen zusammenleben. Diese Einheit soll es den Schülern ermöglichen, sich dem Familienbegriff aus neuen Perspektiven zu nähern. Sie lernen verschiedene Familienformen als gleichwertig kennen und erlernen so einen respektvollen Umgang miteinander. Darüber hinaus beschäftigen sich die Schüler mit den Aufgaben einzelner Familienmi... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Kleidung früher und heute

    Kleidung früher und heute

    Was ziehe ich heute an? Täglich dieselbe Frage. Gute Kleidung soll dem Anlass angepasst sein, dem Wetter entsprechen und natürlich gut aussehen. Dabei sagt die Wahl viel über den Träger aus. Kulturkreis, geschichtliche Epoche, Religion und Beruf sind nur einige Aspekte, die man daran ablesen kann. Doch während die Auswahl vor 70 Jahren und mehr durch hohe Kosten beschränkt war, gibt es heute Shirts schon für 3 Euro. Kleidung verändert sich: der Stil, die Stoffe, die Herstellung, die Menge an Kle... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Helfer in der Not kann jeder sein

    Helfer in der Not kann jeder sein

    Auf dem Spielplatz, auf der Straße oder zu Hause – überall und jederzeit kann ein Unfall passieren. Dann ist es wichtig, schnell und angemessen zu handeln. Und genau dies vermittelt die vorliegende Unterrichtseinheit. Sie zeigt, wie bereits jüngere Kinder richtig und verantwortungsbewusst in Notsituationen reagieren können – sei es, dass sie „nur“ trösten oder dass sie professionelle Hilfe herbeirufen. Wie diese Hilfe der Profis aussehen kann, erfahren die Schüler anhand der Beispiele von Feuerw... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

    Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

    Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen geöffnet, voller Vorfreude vier Kerzen entzündet und schließlich liebevoll der Weihnachtsbaum geschmückt. Solche Rituale gehören für viele von uns ganz selbstverständlich zur Adventszeit. Aber wer weiß eigentlich, dass früher Adventsbäumchen als Zeitmesser dienten, dass der Adventskranz ursprünglich 28 Kerzen hatte und der Weihnachtsbaum an der Decke hing? – Das alles und vieles mehr erarbeiten sich Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit rund um ... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Eine Auseinandersetzung mit politischen und persönlichen Konflikten

    Eine Auseinandersetzung mit politischen und persönlichen Konflikten

    Krieg ist Alltag – aber zum Glück nicht bei uns. Während allerdings hierzulande bereits seit über 70 Jahren Frieden herrscht, wüten weltweit alte und neue Kriege. Die schrecklichen Nachrichten und Bilder der Medienberichterstattung machen uns im wahrsten Sinne des Wortes „betroffen“ – noch viel mehr gilt das für die Menschen, die bei uns Schutz vor Kriegen suchen. Die Gedanken und Fragen Ihrer Schüler zum Thema „Krieg“ stehen im Vordergrund der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Sachunterri... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Flüchtlingskinder in Deutschland

    Flüchtlingskinder in Deutschland

    Jamil aus Syrien, Maymun aus Somalia, Farid aus Afghanistan – immer mehr Flüchtlinge, unter ihnen viele Kinder, kommen nach Europa, nach Deutschland, in unsere Städte und Gemeinden. Oft ist es eine große Herausforderung, diese Kinder in unsere Schulen zu integrieren. Sie als Lehrer haben – zusammen mit Ihren Schülern – die Aufgabe, sie in die Klasse aufzunehmen und allen ein gutes gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule hilft Ihnen da... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Der Computer als Arbeitsmittel und Unterhaltungsmedium

    Der Computer als Arbeitsmittel und Unterhaltungsmedium

    Ob zum Spielen oder um sich zu informieren, der Computer ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Lebenswirklichkeit - auch schon von Grundschulkindern. Er wird in vielfältiger Weise im Alltag genutzt, z. B. zu Unterhaltungszwecken oder als Arbeitsmittel. Diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule leitet Ihre Schüler zu einer sinnvollen Nutzung des Computers an. Sie vermittelt im ersten Teil Grundwissen zu Bestandteilen des Computers und zur Text- und Bildverarbeitung ... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online