Willkommen in der Schreibwerkstatt In der Schreibwerkstatt geht es darum, aus Wörtern Sätze zu bauen. Damit man gute Sätze bauen kann, muss man einige Regeln kennen und beachten, Wörter sammeln und ein Gefühl für die Sprache bekommen. Verschiedene Übungen und Aufgaben sollen die Kinder befähigen, erste einfache Sätze zu schreiben, ein Gefühl für Semantik zu entwickeln und sogar schon abwechslungsreichere Wörter zu verwenden. » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Lernwörter üben Kinder spielerisch für Lernwörter und Rechtschreibung begeistern: Dies gelingt mit einem differenzierten Lernwörterplan und zahlreichen Ideen und Spielen rund um das Thema Lernwörter. Das alles bieten diese Materialien für den Deutschunterricht der Grundschule. Mithilfe des Konzeptes lassen sich mindestens 60 Unterrichtsstunden in der ersten und zweiten Klasse motivierend gestalten. So werden auch Rechtschreibmuffel zu begeisterten Schreiberinnen und Schreibern. Dabei wird zugleich der Grundwort... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Die geheimnisvolle Flasche am Strand Seefahrer in Not bitten um Hilfe, Detektivinnen und Detektive spüren einem Geheimnis nach. Es gibt viele Gründe, eine Flaschenpost zu verschicken. In einem Schiffswrack finden Mika und Toni eine verschlossene Flasche. Enthält die Flasche eine Botschaft? Für wen ist diese bestimmt? Wer hat sie geschrieben? Mit einer Erzählung führen Sie die Schülerinnen und Schüler zum Themenschwerpunkt rund um eine Flaschenpost. Die Kinder erarbeiten sich die Bausteine einer Botschaft und schreiben eigene Nachri... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Der Wind bringt viele Wörter Schreiben ermöglicht es, Gefühle und Gedanken, Erlebtes und Gesehenes in Worte zu fassen. Rund um das Thema Herbst können die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit verschiedene Schreiberfahrungen sammeln, unterschiedliche Schreibimpulse kennenlernen und sich viele Aspekte der "bunten" Jahreszeit schreibend erschließen. » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
Abenteuergeschichten schreiben Viele Schülerinnen und Schüler lieben es, fantasievolle Geschichten zu erfinden und zu kommunizieren, doch wenn es um das Aufschreiben der Texte geht, gelingt das nicht immer. Die Spannung fehlt, die Satzanfänge wirken langweilig. Mit ein paar Hilfen kann jede und jeder das „Handwerkszeug“ zum Schreiben von spannenden Geschichten lernen. Die Texte werden für die Leserinnen und Leser unterhaltsamer und die Kinder merken, dass ihre Geschichten gut ankommen. Das sorgt für mehr Motivation und Freude... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Winterbäckerei Das gemeinsame Backen in der Vorweihnachtszeit bietet eine gute Gelegenheit, sich handlungsorientiert und fächerübergreifend mit der Textsorte „Rezepte“ auseinanderzusetzen. Rezepte werden gelesen, der Aufbau erarbeitet und natürlich besteht die Möglichkeit, sie auszuprobieren. Darüber hinaus bietet dieser Beitrag auch Materialien zur Arbeits- und Unterrichtsorganisation wie Check- und Einkaufslisten und die Möglichkeit, mit der ganzen Klasse ein Rezeptbuch zu gestalten. » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Das ist kein Dingsda! Von klein auf versuchen Kinder, Dinge in ihrer Umgebung zu beschreiben. Je nach ihrer Beschaffenheit gibt es viele Möglichkeiten dafür. Mit dieser Unterrichtseinheit bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Wege, durch differenzierte Schreib- und Arbeitsangebote Beschreibungen anhand spezieller Merkmale und Kategorien zu verfassen. » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Jetzt geht die Post ab! Mit diesem Beitrag wird den Schülerinnen und Schülern das Thema "Postkarten und Briefe schreiben" mit abwechslungsreichen und kreativen Übungen nähergebracht. Gleichzeitig wird Interesse am Schreiben geweckt, das durch den Einsatz moderner Medien an Priorität eingebüßt hat. Doch wer freut sich nicht über eine liebevolle Geburtstagskarte oder Grüße aus dem Urlaub? Starten Sie mit Ihren Lernenden eine Schreibwerkstatt, die für viel Spaß und Freude sorgen wird. » mehr Deutsch Klassenstufe 0/2 Grundschule
Flüsternde Steine und die Hausnummer 13 Beim Schreiben kreativ zu sein ist schwierig? Der vorliegende Beitrag beweist Ihnen das Gegenteil. Mit ansprechend gestalteten Unterrichtsmaterialien animieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu, kreativ zu denken sowie spannend und lebendig zu schreiben. Das Vertrauen der Kinder in ihre eigene Kreativität wird gefördert und ein sicherer Raum für Gedankenspiele geschaffen. So verwandeln Sie das Klassenzimmer im Nu in eine Schreibwerkstatt voller Fantasie. » mehr Deutsch Klassenstufe 0/4 Grundschule
Elfchen & Co. In dieser Einheit werden die Kinder zum kreativen Schreiben angeregt. Sie lernen verschiedene Gedichtformen kennen und entdecken dabei selbst die Muster und Regeln, nach denen diese verfasst wurden. Anschließend schreiben sie nach einem thematischen Einstieg eigene Gedichte nach dem jeweiligen Bauplan. Diese werden so aufbereitet, dass sie in Form eines Lapbooks präsentiert werden können. » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule