Calendrier de l'Avent Die Weihnachtszeit beginnt... begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr auf eine Entdeckungsreise durch bildhafte Wendungen in der französischen Sprache und nutzen Sie den Stundenbeginn im Dezember für eine kurze Wortschatzerweiterung. Öffnen Sie jeden Tag zusammen mit Ihren Lernenden ein Türchen im Adventskalender. Sie werden staunen! Amusez-vous bien! » mehr Französisch Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Formules de politesse In dieser Unterrichtseinheit mit aktuellen Nachrichten aus Frankreich und der Welt dreht sich alles um das Thema „Höflichkeit". Was gilt als höflich oder unhöflich? Ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich? Oder in allen Kulturen gleich? Was bewerte ich ganz persönlich als höflich oder unhöflich? Haben sich seit der Corona-Pandemie die Regeln geändert? Und warum gibt es überhaupt das Konzept der Höflichkeit? Über diese Fragen hinaus befassen sich die Schülerinnen und Schüler des 3.–5. Lernja... » mehr Französisch Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 7/8/9/10/11 Gymnasium
Macron explique Napoléon Im Jahr 2021 jährte sich der Tod des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte zum 200. Mal. Mit Spannung wurde die Rede des Präsidenten Macron zur beliebtesten, aber auch umstrittensten historischen Persönlichkeit Frankreichs erwartet. Welchen Stellenwert würde Macron Napoleon einräumen? Würden die Errungenschaften oder die Kritikpunkte überwiegen? Eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Lerngruppe in die französische Erinnerungskultur einzutauchen. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium
La ville du futur In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Stadt der Zukunft. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass sie diese Stadt aktiv mitentwickeln, um so nicht nur ihre sprachliche Kompetenz zu schulen, sondern auch ihr Bewusstsein für Themen wie Ökologie, Verkehr, Wohnen und politische Partizipation zu sensibilisieren. Dafür setzen sie sich mit aktuellen Trends der Metropole Paris am Beispiel des Wahlprogramms der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo für das J... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Marianne Rubinstein: La colère de Jules In der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden ausgehend vom Protagonisten mit Herausforderungen und existenziellen Fragestellungen Heranwachsender auseinander und reflektieren das Zusammenleben in (Patchwork-)Familien. Lese- und Hör-Seh-Verstehensaufgaben und textanalytische und kreativen Methoden sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Calendrier de l'Avent – 24 Übungen zur Grammatikwiederholung Die Weihnachtszeit beginnt... machen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe Grammatik wieder schmackhaft und nutzen den Stundenbeginn im Dezember für eine kurzweilige spielerische Wiederholung der Grundkenntnisse der ersten 3 Lernjahre. Öffnen Sie jeden Tag zusammen ein Türchen im Adventskalender und lassen Sie sich überraschen! » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium
Révisons le vocabulaire Motivation ist für das Erlernen einer Sprache eine Grundvoraussetzung, doch häufig lässt sie im 3. Lernjahr aus den verschiedensten Gründen nach. Die hier zusammengestellten Vokabeltests sollen als Vokabelportfolio zur Auffrischung des erworbenen Wissens dienen, so dass die Schülerinnen und Schüler erkennen: Das kann ich schon! Und die Kreativität kommt ebenfalls nicht zu kurz: Lassen Sie ihre Lernenden doch auch einmal selbst Vokabeltests mit Lösungen, Folien auf LearningApps oder Mindmaps für ... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium
La Nouvelle-Calédonie sur la voie de l'indépendance Die Inselgruppe Neukaledonien ist ein Teil der Frankophonie, der im Französischunterricht kaum Beachtung erfährt, obwohl die aktuellen Unabhängigkeitsbestrebungen sowie die stark heterogene Bevölkerungsstruktur Gesprächsanlässe bieten, um die gegenwärtige Situation der Frankophonie und die Chancen und Herausforderungen ihrer multikulturellen Gemeinschaft in den Blick zu nehmen. In dieser kompetenzorientierten und originär auf den Onlineunterricht ausgelegten Unterrichtseinheit wird Neukaledonien... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium
Tinder dans la publicité Tinder ist bei Jugendlichen ein beliebtes Mittel, um neue Leute kennenzulernen oder eine Partnerschaft zu finden. Durch die Nutzung sozialer Medien haben sich Sozialverhalten und Gesellschaft in den letzten Jahren stark verändert: Diese Einheit knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen und stößt eine Diskussion an, die zu einem kritischen Umgang mit dem Phänomen der Dating-Apps und Werbung führt. » mehr Französisch Klassenstufe 12/13 Gymnasium
Charles Cros: À M. Haussmann Trägt die Verbesserung der äußeren Lebensumstände zu einer größeren Zufriedenheit bei? Ist Modernisierung immer mit einem umfassenden Fortschritt gleichzusetzen? Diese Fragen wirft Charles Cros in seinem Gedicht À M. Haussmann auf, das im Kontext der Transformation von Paris im 19. Jahrhundert entstand. Bei der Analyse dieses Gedichts werden Ihre Schülerinnen und Schüler garantiert auf Antworten stoßen! Mithilfe von LearningApps trainieren Sie innerhalb von 2-3 Unterrichtsstunden die Lese- und A... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium