Projektarbeit "Pays francophones" Die vorliegende Unterrichtseinheit gibt Impulse zur Projektarbeit, um frankofone Städte in Europa besser kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler entdecken französische und belgische Städte, planen eine eigene Reise dorthin und präsentieren diese. Das Projekt eignet sich sowohl für Freiarbeitsphasen im Klassenraum als auch für das Homeschooling. Wortschatzübungen begleiten das Lernarrangement, während die Mengenangaben und das futur simple ... » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium
Au marché de Noël à Metz Alle Jahre wieder werden ab November vor prominenter Kulisse ornamentierte Holzbüdchen aufgebaut, an denen traditionelle und regionale Spezialitäten feilgeboten werden. Auch in den an Deutschland angrenzenden Regionen Frankreichs erfreuen sich die Weihnachtsmärkte immer größerer Popularität. Unternehmen Sie mit diesen Materialien und Ihrer Lerngruppe einen vorweihnachtlichen Ausflug ins Département Moselle auf den ältesten lothringischen Marché de Noël in Metz! Neben dem Wortschatz rund um Weihn... » mehr Französisch Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium
Visitez la Provence! Die Provence mit ihren weißen Stränden, lila Lavendelfeldern, rosa Flamingos und bunten Marktplätzen zählt zu den französischen Sehnsuchtsorten für viele Touristen. In dieser Unterrichtseinheit begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise durch die Region PACA und lernen die römische Vergangenheit und multikulturelle Gegenwart der Region kennen. Im Rahmen der Werbung für dieses Traumziel "dans le Grand Sud" erwerben sie wichtige kommunikative Kompetenzen für die alltäglich... » mehr Französisch Klassenstufe 6/7/8/9 Gymnasium
Mécanicienne, constructrice, ouvrière du bâtiment Frauen sind sowohl in Frankreich als auch in Deutschland in Führungspositionen und in „typischen Männerberufen“ wie etwa im Handwerk deutlich unterrepräsentiert. In dieser Unterrichtseinheit werden u. a. Beispiele und Motive für die Berufswahl, sogenannte männliche und weibliche Kompetenzen sowie Schwierigkeiten und Herausforderungen beleuchtet. Die Lernenden bilden sich selbst ein Urteil über diesen Aspekt der heutigen Gesellschaft und loten das eigene Interessenspektrum aus, um so ihren eigene... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Poitiers, voiture 11 Ein gehetzter Reisender steigt ohne entwerteten Fahrschein in den Zug nach Poitiers und stellt fest, dass sein reservierter Platz durch eine maghrebinische Familie besetzt ist. Ihre Lernenden analysieren auf dieser denkwürdigen Reise die Reaktionen der beteiligten Hauptpersonen des Kurzfilms, stellen Hypothesen auf, diskutieren Handlungsalternativen und ziehen Parallelen zu realen historischen Begebenheiten wie der Schlacht von Poitiers von 732. Bon voyage! » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium
Stereotype Vorstellungen „Franzosen trinken nur Wein!“ und „Deutsche trinken nur Bier!“ Vorstellungen über Franzosen und Deutsche gibt es viele. Aber was steckt in Wirklichkeit dahinter? Diese Unterrichtsreihe macht es sich zum Ziel, diese Fragen anhand von authentischen Texten, Dokumentationen, Reportagen und Kurzfilmen zu klären und dadurch Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Vorstellungen über andere Nationalitäten zu sensibilisieren. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Les Vendredis pour l’Avenir Überall auf der Welt gehen Kinder und Jugendliche für die Vendredis pour l’Avenir auf die Straße, doch nur wer Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennt, kann wirklich etwas gegen die Erderwärmung tun. Ihre Schülerinnen und Schüler diskutieren in dieser Unterrichtsreihe über das aktuelle Umweltthema, bringen persönliche Handlungsalternativen ein und reflektieren die Rolle von Politik und Gesellschaft. » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium
Französische Jugendsprache kennenlernen und anwenden Selbst leistungsstarke Lernende haben oft Schwierigkeiten, in authentischen Kommunikationssituationen alles zu verstehen. Das „Schulfranzösisch“ reicht beim Verstehen von französischen Liedtexten, Filmen, Dialogen, Chats oder Tweets oft nicht aus. Da nur manche die Möglichkeit haben, ihre Austauschpartnerinnen und -partner zu fragen, gibt diese Unterrichtssequenz allen Lernenden die Chance, sich mit französischer Jugendsprache auseinanderzusetzen, aktuelle Interpr... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium
Belgien als europäisches Modellland kennenlernen Die Diables Rouges oder Rode Duivels erreichen bei der WM 2018 in Russland den dritten Platz. Doch „Teamgeist“ und „Fairness“ zwischen Flamen, Wallonen, Einwanderern und deutscher Minderheit sind in Belgien längst keine Selbstverständlichkeit. In dieser Reihe gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise ins – für viele unbekannte – Nachbarland Belgien. Anhand abwechslungsreicher Materialien lernen sie soziale, kulturelle, h... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Mon premier entretien d'embauche Wie verfasse ich ein überzeugendes Anschreiben und einen übersichtlichen Lebenslauf auf Französisch? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum vor? In dieser Unterrichtseinheit bereiten die Schüler im Rahmen des Unterrichts eine Berufsmesse vor, auf der sie sich über verschiedene Firmen und Berufsbilder informieren. Danach erstellen sie eigene Bewerbungsunterlagen für einen Praktikumsplatz in Frankreich. Abschließend erarbeiten sie anhand eines Negativbeispiels aus dem ... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium