Petite Fille – grande bataille. Sasha ist sieben. Sie liebt das Ballett und hübsche Kleider. Sasha ist ein Mädchen – und sie weiß es, seit sie drei Jahre alt ist. Eindrucksvoll und authentisch verfolgt die Dokumentation Petite Fille von Sébastien Lifshitz den alltäglichen Kampf Sashas und ihrer Familie gegen Ablehnung und Genderstereotype angesichts ihrer Transidentität. Gemeinsam mit ihrer Mutter Karine beweisen sie den unschätzbaren Wert einer freien Identitätsfindung und der bedingungslosen Liebe für das eigene Kind. Ein Ru... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Zaz : Une chanteuse globetrotteuse Der französischen Sängerin Zaz gelang trotz zahlreicher internationaler Konzerte und der Zusammenarbeit mit bekannten Musikern erst spät der große Durchbruch. Ihre facettenreiche Persönlichkeit bietet den Lernenden Gelegenheit, zahlreiche französische und deutsche Quellen zu erschließen. Dabei führen die Lernenden ausgewählte Angaben – auch durch Mediation – zusammen, nehmen dazu Stellung und filtern schließlich aus der Fülle der Informationen das heraus, was für ihr eigenes Leben von Bedeutung ... » mehr Französisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
C’est quoi, l’énergie durable? Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für die Sek. 1 (in diesem Fall: 3.-5. Lernjahr). In dieser Lieferung dreht sich alles um das Thema Energie. Welche Energiequellen gibt es überhaupt? Wie unterscheiden sie sich und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Warum kommt es momentan zu Lieferengpässen bspw. im Bereich der Gasenergie? Und was kann jede/r einzelne von uns tun, um Energie zu sparen? Diesen und weiteren hochaktuellen Fragen gehen d... » mehr Französisch Oberstufe+ Französisch Klassenstufe 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Cherchez la femme "Cherchez la femme" von Sou Abadi widmet sich den Themen "Islam" und "Islamismus", "Vorurteile gegen Muslime" und "Rassismus" auf heitere komödiantische Weise. Auch vor starken Überzeichnungen und Slapstick scheut die Regisseurin nicht zurück. Inhaltlich ist das eine Chance, ein gesellschaftlich wichtiges Thema anzusprechen. Humorvoll entsteht so eine Annäherung an diese sehr ernsten Themen. » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Formules de politesse In dieser Unterrichtseinheit mit aktuellen Nachrichten aus Frankreich und der Welt dreht sich alles um das Thema „Höflichkeit". Was gilt als höflich oder unhöflich? Ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich? Oder in allen Kulturen gleich? Was bewerte ich ganz persönlich als höflich oder unhöflich? Haben sich seit der Corona-Pandemie die Regeln geändert? Und warum gibt es überhaupt das Konzept der Höflichkeit? Über diese Fragen hinaus befassen sich die Schülerinnen und Schüler des 3.–5. Lernja... » mehr Französisch Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 7/8/9/10/11 Gymnasium
L'élection présidentielle en France Podcasts erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. In dieser Einheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit einem aktuellen politischen Thema, den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2022 in Frankreich und deren Kandidaten und Kandidatinnen auseinander, sondern lernen, wie man selbst einen Podcast in der Fremdsprache erstellt. » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Der Kampf gegen den Plastikmüll Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für die Sekundarstufe I/II (in diesem Fall: Ende 2.–5. Lernjahr). In dieser Lieferung dreht sich alles um um die Plastikverschmutzung unseres Planeten, um unseren eigenen Beitrag zum immer weiter wachsenden Berg an Plastikabfällen und um nachhaltigeres Verhalten auf privater sowie auf politischer und europäischer Ebene. » mehr Französisch Oberstufe+ Französisch Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
8 Rue de l’humanité Die Filmkomödie 8 Rue de l’humanité bietet die Möglichkeit, in das ernste, kontroverse und emotionale Thema der Corona-Pandemie mit ein wenig mehr Leichtigkeit als üblich einzusteigen. Bei der Beschäftigung mit diesem Film erweitern die Lernenden der Oberstufe ihre interkulturelle Kompetenz, lernen frequente Ausdrücke des français familier kennen und übertragen diese in das français standard. Neben diversen Diskussionen zu Aspekten des Themas analysieren sie einen Film und mitteln Sprache von De... » mehr Französisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Vianney: N'attendons pas! Wer rastet, der rostet. Wer immer wartet, dass etwas passiert, wird womöglich in seiner Trägheit entscheidende Möglichkeiten zur Gestaltung seines eigenen Lebens verpassen. Vianneys dynamisches Lied macht uns genau darauf aufmerksam. Ihre Lernenden trainieren ihr Hörverstehen und erfahren durch die Analyse dieses Liedes die Bedeutung der Selbstwirksamkeit als Faktor für ein zufriedenes Leben. Lassen Sie sie daher aktiv werden! » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12 Gymnasium
Stéphanie Frappart - L’actu des jeunes II Die Unterrichtseinheiten bieten aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt. Dabei geht es unter anderem um den aktuellen Fahrradboom in Frankreich, den man zum Teil als direkte Folge der Coronakrise ansehen kann. Außerdem geht es um die außergewöhnliche Karriere der französischen EM-Schiedsrichterin Stéphanie Frappart. Auf zwei unterschiedlichen Niveaustufen befassen sich die Lernenden mit Gender-Vorurteilen in der Welt des Sports, problematischen Aspekten des ... » mehr Französisch Oberstufe+ Französisch Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium