Creative writing and drama techniques Neu Wie sieht das Leben in der Zukunft aus? Wo werden wir leben? Wie werden wir leben? Und gibt es auch Leben auf anderen Planeten? In dieser kreativen Unterrichtseinheit erspielen sich die Schülerinnen und Schüler unter Zuhilfenahme theaterpädagogischer Methoden Geschichten über (fiktive) Zukunftsszenarien und das Leben in anderen Galaxien, die sie im zweiten Schritt verschriftlichen. Dabei wird der Schreibprozess durch (Bild-)Impulse, Checklisten, Sprachhilfen und Feedbackbögen Schritt für Schritt... » mehr Englisch Klassenstufe 6/7/8 Mittlere Schulformen
Using artificial intelligence in business-related communication Neu Der Einzug künstlicher Intelligenz in das Klassenzimmer ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Lernende nutzen artifical intelligence zur Erledigung schulbezogener Aufgaben – meist mit zweifelhaftem Erfolg. Entgegen der verbreiteten Meinung sind die Programme keine Selbstläufer, sondern bedürfen einer reflektierten Anwendung, um qualitativ relevante Ergebnisse zu produzieren. In dieser Einheit werden die Lernenden an verschiedene KI-Werkzeuge herangeführt und lernen schrittweise, wie sie berufsbezoge... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Practising if-clauses Neu Was sind if-clauses und wann verwendet man sie? Aussagen, die Bedingungen enthalten, braucht man häufiger, als man denkt, egal ob es sich um logische Konsequenzen handelt, die sich ergeben, oder auch um mehr oder weniger realisierbare Hypothesen. Doch beim Bilden dieser Sätze lauert der eine oder andere Stolperstein. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit die verschiedenen Typen der if-clauses kennen und üben sie analog oder digital ein. Die Übungen sind in das Thema „R... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
The impact of the media: Information, entertainment, manipulation Neu Welche unterschiedlichen Medien gibt es? Wie beeinflussen sie uns? Und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz in der Medienlandschaft? Schon jetzt wird KI eingesetzt, um Nachrichten zu erstellen, zu manipulieren und zu fälschen. Die Europäische Kommission setzte daher 2024 eine Verordnung zum Schutz von Grundrechten in Kraft, nach der – gemessen an dem jeweiligen Risiko – KI-basierte Apps verboten oder stärker reguliert werden können. In der vorliegenden Unterrichtsreihe setzen sich Ihre... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Laila Lalami’s novel “The Other Americans” Neu Laila Lalami lässt in ihrem Roman "The Other Americans" verschiedene Figuren der amerikanischen Gesellschaft zu Wort kommen. Alle sind durch einen tragischen Todesfall miteinander verbunden. Die Figuren unterschiedlicher Ethnizität verfolgen Träume, die nicht immer mit der amerikanischen Lebenswirklichkeit zu vereinbaren sind. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in Kleingruppen arbeitsteilig mit den Träumen und Nöten der Romanfiguren auseinander, wobei die Diversität der amerikanischen Gese... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Drama techniques to improve speaking skills: “Changing energies” Neu Die Materialsammlung stellt Theatertechniken vor, die es Ihren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich in fiktive Szenarien zu versetzen und dabei ihre sprachlichen, kognitiven und sozialen Kompetenzen zu entwickeln. Die Techniken fördern zudem Empathie und Selbstvertrauen im Umgang mit der Zielsprache. Durch improvisierte Szenen und Rollenspiele werden Dialoge angeregt, die die Lernenden ermutigen, ihre Ideen und Emotionen sprachlich auszudrücken. Die Materialien bieten der Lehrkraft zudem ... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
“Let’s celebrate!”: U.S. American holidays and traditions Neu Amerikanische Feste und Traditionen sind tief in der Kulturgeschichte des Landes verankert. Pompöse Paraden, traditionelle Familienfeiern und die multikulturelle Vielfalt sind nur wenige Aspekte, die amerikanische Feste besonders machen. Im zweiten Teil der insgesamt zweiteiligen Materialsammlung sind acht Festlichkeiten enthalten. Dazu gehören nationale Feste wie Independence Day, christliche Traditionen wie Easter, ethnische Repräsentation an Cinco de Mayo oder exzessive Feiern wie St. Patrick... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Terence Blacker’s “Boy2Girl” Der Jugendroman „Boy2Girl“ enthält neben einem Entertainment-Faktor auch ernste Themen. Geschlechterstereotypen und -rollenerwartungen, peer pressure im Schulkontext, Eltern-Kind-Beziehungen, Familien- und Identitätskonflikte sind in dem Roman angelegt und werden im Unterricht thematisiert. Diese Kombination von unterhaltender Verwechslungshandlung mit realistischer und ernstzunehmender coming-of-age-Thematik macht den Jugendroman zu einem ertragreichen Text für den fremdsprachlichen Unterricht ... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9 Gymnasium
Being Black in the USA: Between cultural appropriation and police brutality Was bedeutet es als Person of Colour in den USA zu leben? Das vorliegende Abiturtraining beleuchtet aktuelle Themen wie systemischen Rassismus, die Bedeutung von Juneteenth sowie cultural appropriation und deckt dabei alle relevanten Abituraufgabenformate der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen in Englisch ab. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Interpreting Sefi Atta’s “Green” "On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters" - so lautet das Schwerpunktthema des baden-württembergischen Zentralabiturs ab 2025. Durch die Kurzgeschichte und Pflichtlektüre "Green" der Autorin Sefi Atta lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Alltagswirklichkeit einer nigerianisch-amerikanischen Akademiker-Familie in den USA aus der Perspektive der dort geborenen Tochter unter interkulturellen und transkulturellen Aspekten kennen und reflektieren. Mithilfe abwechslungsreicher Methode... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium