Schüleraktivierende Erarbeitung des Klassikers „To Kill a Mockingbird“ Klatsch und Tratsch, Diskriminierung und Zivilcourage, Erwachsenwerden und Kindsein – die Inhalte des Romanklassikers „To Kill a Mockingbird“ sind zeitlos. Ihre Schüler finden in der Unterrichtsreihe viele Anknüpfungspunkte zu aktuellen Themen wie zum Beispiel den Rassenkonflikten in den USA. Der amerikanische Süden der 1930er Jahre bietet dazu einen faszinierenden kulturgeschichtlichen Hintergrund und Kontrast. Neben analytisch-interpretatorischen Aufgaben setzen sich Ihre Lernenden auf kreativ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Poems about Life and Growing up Von der Geburt bis zum Tod - Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich sowohl analytisch als auch kreativ-gestaltend mit lyrischen Texten auseinander, die unterschiedliche Lebensphasen darstellen. Dabei erleichtert das Thema "Adoleszenz" eine Identifikation mit dem Text. » mehr Englisch Klassenstufe 10/9 Gymnasium
Eine Kurzeinheit zum interkulturellen Lernen am Beispiel des Urlaubsverhaltens von Briten und Deutschen Viel Alkohol, wenig Kleidung und sonnengerötete Haut – in einem Guardian-Artikel vergleicht die Autorin britische und deutsche Urlaubsgewohnheiten und appelliert humorvoll an einen toleranteren Umgang miteinander. Ihre Lernenden erarbeiten den Inhalt und diskutieren ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zum Thema „Stereotypen“. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
R.J. Palacio's "Wonder" In unserer Reihe zu R.J. Palacios Jugendbuch-Bestseller "Wonder" erfahren Ihre Schüler mehr über Facetten des "Andersseins" und ergründen Ursachen für die oft ablehnende Haltung der Umwelt. Ebenso gut lassen sich der Übergang vom Kind zum Teenager und die damit verbundene Suche nach Identität anhand der preisgekrönten Lektüre thematisieren. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Ein Materialpaket zur Einführung und Übung der Meditation Was ist Sprachmittlung? Welche Arten der Sprachmittlung gibt es? Und worauf ist dabei zu achten? Unsere Materialien zu den Themen "Growing up in the digital age", "Our changing world", "Getting involved – locally and globally" und "Problems of identity" bieten Ihren Schülern ein ideales Starterpaket zum Einüben der Sprachmittlung in beide Richtungen. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Sich anhand des Jugendromans „The Fault in Our Stars“ mit den Themen „Liebe“ und „Tod“ auseinandersetzen "The world is not a wish-granting factory." Das müssen die Teenager Hazel und Augustus bereits früh in ihrem Leben erkennen. Die beiden Krebspatienten lernen sich in einer Selbsthilfegruppe kennen. Ihr gemeinsames Schicksal und ihre Leidenschaft für Bücher verbinden sie und aus ihrer Freundschaft entwickelt sich die erste große Liebe. Nutzen Sie den unter Jugendlichen beliebten Roman nicht nur zur klassischen Textanalyse, sondern auch dazu, jugendrelevante Themen zu behandeln. Die Verfilmung bie... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Auszüge aus Alan Bennetts „The Uncommon Reader“ mit landeskundlichem Wissen erschließen Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel untersuchen sie, wie Alan Bennett die Queen in seiner Novelle "The Uncommon Reader" darstellt. Halboffene Aufgabenformate unterstützen ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die handlungsorientierte Erarbeitung einer Short Story unter Einführung abiturrelevanter Aufgabenformate Pete? Dave? Oder doch lieber Danny? Für wen soll sich Debbie, ein junges Mädchen im Teenageralter, entscheiden? Die Handlung der Short Story von Amanda Mandinian, "Where's the boy for me?", besitzt durch die einfache Identifikation mit den Figuren der Geschichte und ihrem direkten Bezug zur Lebenswelt der Schüler eine hohe Motivationskraft. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die Rassenunruhen in den USA anhand unterschiedlicher Textsorten erschließen Der Tod von George Floyd am 25.05.2020 sorgte für Bestürzung. Der junge Mann starb durch Polizeigewalt auf offener Straße. Dieser Vorfall löste weltweit, aber vor allem in den USA, Proteste der "Black Lives Matter"-Bewegung aus. Ungerechtigkeiten und Vorurteilen sind besonders Schwarze Menschen ausgesetzt. Trotz gesetzlicher Gleichstellung müssen sie sich ihre Freiheiten und Rechte immer noch erkämpfen. Warum ist das so? Materialien zu den aktuellen Geschehnissen e... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Inhaltliche und analytische Auseinandersetzung mit jugendrelevanten Themen des dystopischen Romans „The Giver“ Jonas wächst behütet in einer perfekt scheinenden Gesellschaft auf, die auf Regeln und Gleichheit beruht. Dann erfährt er jedoch Dinge, die seine Wahrnehmung – im wahrsten Sinne des Wortes – der ihm bekannten Welt verändern. Wird sich Jonas gegen all das, was er sein Leben lang als die Wahrheit angesehen hat, stellen? Lois Lowrys vielschichtiger dystopischer Jugendroman ermöglicht schülerorientierte Lernaufgaben zu jugendrelevanten Themen wie Freundschaft, Familie und Auflehnung gegen Autoritäte... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium