Aspekte der Globalisierung kompetenzorientiert erschließen Die Kosmetikindustrie und ihre Schattenseiten: Der Glimmereffekt von Make-up, herbeigeführt durch das Mineral Mica, ist in der Kritik. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes schätzt, dass bis zu 20.000 Kinder, meist illegal und unter prekären Bedingungen, in Indiens Minen arbeiten, um das Glimmermineral zu gewinnen. Anhand vielfältiger Aufgabentypen setzen sich die Lernenden mit dem Problem der Kinderarbeit als Phänomen der Globalisierung auseinander. » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Auseinandersetzung mit dem "Black American Dream" anhand eines Romans und seiner Verfilmung In dieser Unterrichtsreihe setzen sich Ihre Oberstufenschüler mit Auszügen aus Kathryn Stocketts Roman "The Help" auseinander, der die Situation schwarzer Hausangestellter im Mississippi der 1960er Jahre beschreibt. Ergänzt wird die literarische Analyse durch ausgewählte Szenen der Romanverfilmung sowie durch politische Reden, die Bezüge zum historischen Hintergrund ermöglichen. So unternehmen die Lernenden eine spannende und erkenntnisreiche Reise in die Zeit des Civil Rights Movement in den US... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Anhand eines Musikvideos das Thema „War on Terror“ diskutieren Nach einer kurzen geschichtlich-thematischen Übersicht über die außenpolitischen Maßnahmen der USA im "Krieg gegen den Terror" nach 9/11 wird den Schülern mithilfe eines Songs/Musikvideos der Band Rise Against der Einblick in ein Soldatenleben gewährt. Verschiedene Sprech- und Schreibaufgaben regen die Lernenden zum Perspektivwechsel und zur Meinungsäußerung zu diesem kontroversen Thema an. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulen/Gymnasium
A Practical Guide to English Writing Comprehension Mithilfe flexibel kombinierbarer Module zur Schreibförderung üben die Lernenden das Verfassen von Texten zu den produktionsorientierten Aufgabenformaten des Zentralabiturs ein. Ob "letter to the editor", "blog entry" oder "film review" – ausgehend von motivierenden "How to …"-Materialien und Mustertexten erarbeiten sich die Schüler Kriterien und Struktur jedes einzelnen Textformats, um dann zu gängigen Oberstufenthemen des Englischunterrichts eigene Texte zu schreiben. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Kopano Matlwa: Coconut Wie zwei junge schwarze Mädchen ihren jeweiligen Alltag in Johannesburg zwischen afrikanischer Tradition und westlichen Werten knapp zwei Jahrzehnte nach dem offiziellen Ende der Apartheid in Südafrika bestreiten, erzählt Kopano Matlwas Roman "Coconut". Inspiration und vielfältige Ideen für die Behandlung der faszinierenden und sehr schülernahen Geschichte bietet Ihnen unsere Lektüreempfehlung. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Differenzierende Prüfungsvorbereitungen mit authentischem Textmaterial Always With You von Ruth Vander Zee erzählt die Geschichte der vierjährigen Kim, die während des Vietnamkrieges miterlebt, wie ihre Mutter getötet wird. Von US-Soldaten gerettet, wächst sie später in einem Waisenhaus auf, in dem ihr die letzten Worte ihrer Mutter helfen: "I will always be with you". Die Aufbereitung des eindrücklichen Bilderbuchtexts dient als Vorbereitung auf die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10. Ihre Schüler arbeiten eigenständig auf verschiedenen Niveaustufen, schrei... » mehr Englisch Klassenstufe 10/9 Mittlere Schulformen
Durch schülerzentrierte Verfahren Aspekte des Themas „Science and Technology“ erörtern Das Internet und die Vielzahl digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit rasantem Tempo schreitet die technologische Entwicklung weiter voran und lässt sowohl die Verarbeitung von Daten durch Computer, Tablets und Smartphones als auch die Kommunikation von Bildschirm zu Bildschirm immer schneller und bequemer werden. Doch die Welt der digitalen Medien birgt auch Schwierigkeiten: Warum z. B. vermeiden immer mehr – vor allem junge – Menschen echte Gespräche und fühlen sic... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Eine kreative Auseinandersetzung mit den Problemen junger Erwachsener anhand des Jugendromans "Boot Camp" Auf Geheiß seiner Eltern wird der 16-jährige Connor entführt und in ein "boot camp", ein sogenanntes 'Umerziehungslager', gebracht. Sie sind sich einig, dass Connors Ablehnung der für sie so wichtigen gesellschaftlichen Normen inakzeptabel ist – das "boot camp" soll die gewünschte moralische Gehirnwäsche leisten. Wird dem hochbegabten Jungen die Flucht aus dem Camp mit den brutalen Erziehungsmethoden gelingen? Die Reihe bietet abiturrelevante Aufgabenformate (summary, characterisation, diary ent... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Exploring the Horror of The Tell-Tale Heart and Sherlock Holmes in Literature and Film Der eine fragt den Leser "but why will you say that I am mad?", der andere macht seiner Umwelt klar: "I'm not a psychopath ... I'm a high-functioning sociopath". Zwei Figuren mit Außenseitercharakter, zwei spannungsgeladene Kurzgeschichten und zwei Autoren – "The Tell-Tale Heart" von Edgar Allan Poe sowie "A Scandal in Bohemia"" von Sir Arthur Conan Doyle – beschleunigen den Puls in Ihrem Oberstufenunterricht! In dieser Unt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Die bildhafte Sprache in den Gedichten „I, Too” und „Harlem“ sowie im Song „Strange Fruit“ ergründen A picture is a poem without words. Unser Kurzbeitrag macht Gedichte von Langston Hughes für Ihre Schüler anhand von Bildern leicht nachvollziehbar und bietet zahlreiche Gesprächsanlässe. Nach dem emotionalen Zugang vertieft die analytische Erarbeitung der Sprachbilder die Leseverstehenskompetenz. Zum Schluss gestalten Ihre Schüler eigene Gedichte und setzen so ihre Leseerfahrungen kreativ um. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium