In Bezug auf relevante Themen die sprachliche Diskussionsfähigkeit optimieren Diskussionen gehören im fortgeschrittenen Englischunterricht zu den am häufigsten eingesetzten Unterrichtsverfahren. Für die Schüler stellen sie durchaus eine Herausforderung dar, da sie die jeweilige Äußerung inhaltlich, in ihrer sprachlichen Struktur und in Bezug auf ihre kommunikative Wirkung hin planen müssen. An allen diesen Punkten setzt die modular aufgebaute Unterrichtseinheit an, die ein gründliches Training von Redemitteln und Sprechakten von der gelenkten zur freien Äußerung anbietet.... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Improving your mediation and listening skills Einem Touristen am Flughafen Auskunft darübergeben, welcher Flieger nach Hamburg geht, oder ein Problem in einem ausländischen Hotel klären – dies sind typischeSituationen, mit denen sich Ihre Schüler in unsererglobalisierten Welt konfrontiert sehen.Fast schon selbstverständlich bedienen sie sich dabei der englischen Sprache, die als Lingua franca unverzichtbar geworden ist. Sprachmittlung, die „fünfte Kompetenz“, ist dabei eine hervorragende Methode, die außerschulische Realität ins Klassenzimm... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Aktuelle Aspekte der Globalisierung erörtern Die Proteste in Hamburg 2017 und anderenorts wegen der Unzufriedenheit mit den negativen Aspekten der Globalisierung haben Schlagzeilen in den Medien zur Folge gehabt. Angesichts der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Europa und den Schwellenländern, sucht man nach Lösungen. Dass diese nicht so einfach zu finden sind, zeigt sich auch am Beispiel Donald Trumps, der die Uhr einfach zurückdrehen möchte, wie der geplante Austritt aus dem Pariser Abkommen unschwer erkennen lässt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Kompetenzorientierte Erarbeitung des dystopischen Romans "Delirium" In der Welt der 17-jährigen Lena gilt Liebe als eine bedrohliche Krankheit, die durch einen für alle 18-Jährigen verpflichtenden operativen Eingriff unmöglich gemacht wird. Wie entwickelt sich eine Protagonistin, die angepasst leben will, aber "falsch" denkt, träumt und fühlt? Und was passiert, wenn sie auf Dissidenten trifft, mit Liebe infiziert wird und sich in Gefahr begibt? Die Unterrichtsreihe zum spannenden dystopischen Roman "Delirium" bietet eine Vielzahl kommunikationsfördernder Aufgabe... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Eine Abschlussprüfung zum Thema „Irland“ Für viele Schüler sind sie der Angstgegner am Ende des Schulzeit: Die Abschlussprüfungen! Nehmen Sie Ihrer Klasse die Angst vor dem finalen Text, indem Sie ihnen die Anforderungen erklären, relevanten Lernstoff wiederholen und prüfungstypische Aufgaben lösen. In dieser Einheit trainieren Sie mit den Schülern die Kompetenzen reading, use of English, guided writing und speaking anhand des spannenden Themas „Irland“. Dabei erhalten die Lernenden nützlichen Tipps, erarbeiten Bindewörter und Redemitt... » mehr Englisch Klassenstufe 10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Fiktive Ideen zu technologischen Zukunftstrends diskutieren Welche Technologien werden unseren Alltag in der Zukunft stark verändern? Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? Beim Einsatz dieser Unterrichtsreihe zeigen Schüler Symptome zwischen Faszination und Unbehagen, wenn sie wohldosiert in unterschiedliche fiktive Welten der britischen Science-Fiction Serie "Black Mirror" eintauchen. Zu Risiken und Chancen der Zukunftstrends lesen und analysieren die Schüler Zeitungsartikel. Außerdem kommentieren die Lernenden die von ihnen gewünschte zukünftige M... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Auseinandersetzung mit dem "Black American Dream" anhand eines Romans und seiner Verfilmung In dieser Unterrichtsreihe setzen sich Ihre Oberstufenschüler mit Auszügen aus Kathryn Stocketts Roman "The Help" auseinander, der die Situation schwarzer Hausangestellter im Mississippi der 1960er Jahre beschreibt. Ergänzt wird die literarische Analyse durch ausgewählte Szenen der Romanverfilmung sowie durch politische Reden, die Bezüge zum historischen Hintergrund ermöglichen. So unternehmen die Lernenden eine spannende und erkenntnisreiche Reise in die Zeit des Civil Rights Movement in den US... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Clint Eastwood's "Gran Torino": From Racism to Redemption? Ein rassistischer Rentner, eine Knarre und asiatische Nachbarn. Das ist die Mischung, die Clint Eastwoods Klassiker zum spannenden Unterrichtsinhalt macht. Analysieren Sie den Film "Gran Torino" im Fach Englisch mit dem Unterrichtsmaterial für die Oberstufe. Sie gestalten mit dem Beitrag bis zu 17 Unterrichtsstunden und setzen sich intensiv mit der Gesellschaft in den USA auseinander. Sie starten mit einer Partnerarbeit, um den Verlauf des Films zu skizzieren und die Neugierde der Klasse zu weck... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Telephoning in English E-Mail, Facebook, Skype und Co. machen die Kommunikation heutzutage leicht. Doch was Ihre Schüler in der Muttersprache täglich praktizieren, wird in der Fremdsprache zur Herausforderung – gerade, wenn es um die mündliche Kommunikation geht. Das schnelle Sprechen des Gegenübers und das Wissen um den eigenen begrenzten Wortschatz können schnell zu Verunsicherung führen. Hier bauen die Übungen dieser Einheit Ängste ab. Anhand von Hörverstehensübungen lernen Ihre Schüler, sich richtig am Telefon zu ... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Berufliche Schulen
Dealing with customers Kundenorientierung wird in der Praxis immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Daher stellen sich Firmen jeden Tag neu die Frage, wie man am besten mit Kundenbeschwerden umgeht. Dies liegt vor allem daran, dass viele Bestellungen und Leistungen heutzutage online abgewickelt werden. Dies bedeutet nicht nur, dass Firmen ihre Kunden oft gar nicht mehr zu Gesicht bekommen, sondern auch, dass sie auf der ganzen Welt verstreut sein können. Die Globalisierung der Weltmärkte fordert immer mehr, das... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen