Men, Women & Children Der Film "Men, Women & Children" erzählt auf humorvolle, teils überzeichnete Weise, wie das digitale Zeitalter unsere Beziehungen untereinander und zu uns selbst beeinflusst. Die Lernenden erarbeiten sich arbeitsteilig vier der Haupterzählstränge und verfolgen die Beziehungen zwischen den Jugendlichen und deren Eltern. Auf Grundlage der erworbenen Erkenntnisse sowie der Planung und Durchführung eines Rollenspiels, werden die Schülerinnen und Schüler dahingehend befähigt, einen kriteriengelei... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Pros and cons of having siblings Mal muss man mit den Geschwistern teilen oder es gibt Streit, andererseits kann man sich austauschen und gegenseitig unterstützen! Die Beziehung zu und der Umgang mit Geschwistern bergen immer Vor- und Nachteile. Diese erarbeiten, präsentieren und diskutieren die Lernenden in dieser kommunikativen Unterrichtssequenz systematisch und schulen dabei insbesondere ihre Sprech-, Schreib- und Evaluationskompetenz. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
It's just fashion Der Einsatz der Mediationskompetenz nimmt im Englischunterricht immer mehr an Bedeutung zu – auch und gerade in Vorbereitung der Abschlussprüfung an Mittleren Schulformen. Immer wieder werden die Schüler in Situationen kommen, in denen sie Inhalte aus deutschen Texten mündlich oder schriftlich ins Englische sprachmitteln müssen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich flexibel zur Förderung der Mediationskompetenz einsetzen. Dafür wird neben der Arbeit mit Texten zum Thema "Mode", die auch das Lesev... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen
Much Ado about Not(h)ing Die vorliegende Reihe bietet eine Heranführung an Großbritanniens berühmtesten Barden und sein Werk "Much Ado about Nothing". Darüber hinaus wird ein handlungsorientierter Zugang zur Komödie ermöglicht, durch den sich die Schülerinnen und Schüler (in Auszügen) an dem versuchen dürfen, wofür Shakespeare seine Stücke schlussendlich schrieb: dem "dramatic reading", der schauspielerischen Darbietung einer Szene. – Mit Materialien zur Verfilmung von Joss Whedon (2012)! » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Intercultural communication at work Kulturelle Unterschiede kennen und respektieren, Missverständnisse vermeiden oder kompetent mit ihnen umgehen – all diese Kompetenzen werden in Zeiten der Globalisierung und der internationalen Geschäftsbeziehungen immer wichtiger. In der Unterrichtseinheit machen sich Ihre Schüler mit kulturellen Eigenheiten verschiedener Länder vertraut, üben sich (inter-)aktiv im Umgang mit anderen Kulturen und trainieren dabei ihr Hör- und Leseverstehen. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
How to write a letter of complaint Wie schreibe ich einen klar strukturierten Beschwerdebrief? Wie formuliere ich sachlich, aber zugleich fordernd? Und wie bleibe ich dabei höflich und konstruktiv? Beim Verfassen eines Beschwerdebriefes müssen Ihre Lernenden einige Kriterien beachten. In dieser Unterrichtsreihe üben Ihre Schüler Schritt für Schritt, einen Beschwerdebrief zu verfassen, der die oben genannten Kriterien erfüllt. Dabei lernen sie den Aufbau eines solchen Schreibens kennen und üben Formulierungen zur höflichen Vermitt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Wortschatz zu den Themen „Gefühle“ und „Beziehungen“ erweitern Impatient, excited oder curious? – Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Schülerinnen und Schüler sich vor der Herausforderung sehen, verschiedene Gefühle (differenzierter) zu versprachlichen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich überall dort einsetzen, wo die Lernenden ihre kommunikative Kompetenz im Bereich "Gefühle und Beziehungen" erweitern und trainieren sollen. Das Vokabular zu diversen Gefühlslagen üben die Schüler dabei auf verschiedene Weise ein, unter anderem durch Spiele sowie durch... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen
Erzählungen aus Nigeria und Simbabwe untersuchen Afrika, ein Kontinent geprägt von Armut, Aids und Krieg? Nein. Wie gefährlich einseitig dies ist, zeigt diese Unterrichtsreihe. Eine starke Verfechterin für bunte Vielfalt und Perspektivwechsel ist die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozie Adichie. Die » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Writing a comment Die eigene Meinung auszudrücken und mit Argumenten zu untermauern, ist eine Fertigkeit, die sowohl im Alltag als auch in der Schule eine wichtige Rolle spielt. Im schulischen Kontext zeigt ein Schüler durch das Formulieren der eigenen Meinung und deren Begründung ein tief greifendes Verständnis des jeweiligen Themas. Wird die eigene Meinung im Rahmen eines formal korrekten Comments verfasst, beweisen Schüler zudem, dass sie in der Lage sind, sich an formale Vorgaben zu h... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Ein Prüfungstraining zum Thema „Ureinwohner Kanadas“ Wenn Sie Ihre Klasse mit abwechslungsreichem und kreativem Übungsmaterial auf die Abschlussprüfung im Fach Englisch vorbereiten wollen, dann ist dieser Beitrag rund um das Thema „Kanada“ und „First Nations“ genau das Richtige für Sie! Anhand von abwechslungsreichen Texten werden die Kompetenzen Reading, Use of English, Guided Writing und Speaking trainiert. Zu jeder Kompetenz werden verschiedene Aufgabentypen angeboten, sodass eine Differenzierung innerhalb der Klasse kein Problem darstellt. » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Gymnasium/Mittlere Schulformen