Video – How geoengineering can fight global warming In diesem Video auf dem Niveau B1–B2 lernen die Schülerinnen und Schüler was unter dem Begriff Geotechnik zu verstehen ist. Sie erkennen wie Geotechnik die Klimaveränderung und die globale Erwärmung beeinflussen und bekämpfen kann. Nachdem zu Beginn eine Einleitung in das Thema erfolgt, werden die verschiedenen positiven wie auch negativen Aspekte beleuchtet. Abschließend wird auf die Zukunft von Geotechnik eingegangen. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwart... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Video – Australia’s High Court rules Aboriginal people are citizens Viele Länder stehen vor der Herausforderung, gerecht und fair mit Minoritäten umzugehen. Das gilt insbesondere für Minoritäten der Ureinwohner und Ureinwohnerinnen. Auch Australien sieht sich diesem Problem gegenüber. Das Video auf dem Niveau B1 gibt den Schülerinnen und Schüler Einblicke, wie Australien mit den Aborigines umgeht, die sich als die "traditionellen Hüter des Landes" betrachten. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in ... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium
Video – TikTok content creator on the industry's diversity problem In diesem Video auf dem Niveau B1 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Problem der ethnischen und geschlechtsspezifischen Benachteiligung in der Social Media-Industrie am Beispiel von TikTok. In dem Gespräch zwischen dem dunkelhäutigen Influencer Landon Moss und der Expertin für Videomarketing Karyn Spencer wird dargelegt, dass die Bezahlung bei TikTok für einen identischen Auftrag bei „Randgruppen“ niedriger ausfällt. Häufig ist dies den Betroffenen allerdings nicht bewus... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Audio – Video game inspires teen's love of nature Häufig wird das übermäßige Spielen von Video-Spielen mit negativen Folgen für Jugendliche konnotiert. In diesem Hörtext auf Niveau A2 erfahren die Schülerinnen und Schüler am Beispiel des High School Seniors Jack Kelley, dass Video-Spiele auch sehr positive Folgen haben können. Jack war als Junge so sehr von einem Video über Brandwächter auf Feuerwachtürmen beeindruckt, dass er viele Entscheidungen in seinem Leben darauf aufbaute. Die Sprachvariante ist American English. Alle Aufgaben und Erwart... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Video – Answer tough interview questions Ein Einstellungsgespräch gehört zu den in der Regel klar strukturierten Gesprächsformen. Viele Fragen sind vorhersehbar und somit gut zu trainieren. Das Video „Answering tough interview questions“ auf dem Niveau A2 bietet den Schülerinnen und Schülern Hinweise, wie sie bei einem Bewerbungsgespräch mit schwierigen Fragen umgehen können. Die Aufgaben zum Video bereiten diesen Aspekt der kommunikativen Kompetenz vor. Die Sprachvariante ist British English. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte fin... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Video – Our tomorrows: Teenagers around the world share their fears and dreams Das vorliegende Material knüpft an die Welt der Schülerinnen und Schüler an, die in ihrem Alltag mit ähnlichen Träumen (z. B. Akzeptanz, Selbstverwirklichung, Erfolg) und Ängsten (z. B. Anderssein, Mobbing, Versagen) leben. Das Video auf dem Niveau B1 demonstriert den Lernenden aus der Ich-Perspektive junger Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt, dass es viele Parallelen zwischen ihnen und den befragten Personen gibt. Die Sprachvarianten des Videos sind American English, British Englisch ... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Video – From haggling to fixed prices: The invention of the price tag In diesem Video auf dem Niveau B1 lernen die die Schülerinnen und Schüler die Grundlage des Preisgestaltungssystem kennen, das die Menschheit seit rund 150 Jahren begleitet: das Preisschild. Nachdem zunächst auf die Gegenwart eingegangen wird, schwenkt das Video auf die Konventionen der finanziellen Transaktionen, die bis ins 19. Jahrhundert gültig waren, um dann auf die Entwicklung des modernen Preisschildes und seine Vorteile einzugehen. Die Sprachvariante des Videos ist American English. Alle... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Video – The Finfluencer phenomenon: the new influencers In diesem Video auf dem Niveau B1 erfahren die Schülerinnen und Schüler Hintergründe zu einer neuen Generation von Influencern, die sich selber auch „Finfluencer“ nennen. Zunächst werden in dem Gespräch zwischen einem Journalisten und einem Experten „normale“ Influencer sowie die Ursachen für deren schwindenden Einfluss erklärt. Danach wird das Phänomen und die Vorgehensweise von „Finfluencern“ geschildert, die Finanzdienstleistungen über Social Media anbieten. Die Sprachvariante des Videos ist ... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10 Gymnasium
Video – Prince Philip, husband to Queen Elizabeth II, dies at age 99 In diesem Video auf dem Niveau B1 erhalten die Lernenden einen kurzen Überblick über das Leben von Prince Philip, Duke of Edinburgh. Anlässlich seines Todes blickt das Video zurück auf Philips Leben mit Queen Elizabeth II sowie seinen Charakter und lässt ihn auch selbst in einem Interviewausschnitt zu Wort kommen. Das Video gibt Einblick in das Leben der königlichen Familie und bildet einen guten Einstieg in die Themen „Geschlechterrollen in der Ehe“ und „Stellung der Monarchie in Großbritannien... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Audio – California teen lives between borders Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Hörtext auf dem Niveau A2 das Schicksal der Familie Cervantes kennen, das von der Grenze zwischen den USA und Mexiko bestimmt wird. Zola Cervantes erzählt aus der Ich-Perspektive, wie ihre Kindheit mit nur 11 Jahren endete, als ihr Vater deportiert wurde. Der sehr persönliche Beitrag beleuchtet einen Familienalltag, der durch die Trennung eine ungewöhnliche Routine entwickelt hat. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in den Word- und PDF-... » mehr Englisch Viewing & Listening Comprehension Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen