Hispanic immigration to the USA Mit Aussagen wie „[Mexicans] are rapists“ oder „shoot them in the legs“ hat Donald Trump in den Medien für viel Aufsehen gesorgt. Doch wie sieht die Realität hispanischer Einwanderer aus? Warum zieht es so viele von ihnen nach Amerika? Wie leben sie dort und was für Konsequenzen bringt das Errichten einer Mauer mit sich? Die vorliegende Unterrichtseinheit behandelt diese Fragen. Mithilfe von Zitaten, Videos, Bildern und Zeitungsartikeln beschäftigen sich die Lernenden intensiv mit dem Thema hisp... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: Great Britain and its colonial past Die Klausur thematisiert mithilfe eines Zeitungsartikels den Umgang von Großbritannien mit seiner kolonialen Vergangenheit und dessen Auswirkungen auf gegenwärtiges Handeln. Neben Leseverstehen beinhaltet die Klausur eine Analyse sowie eine kreative Schreibaufgabe. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Regional and social identity in the UK Diese Reihe gibt den Schülerinnen und Schülern einen kurzen Überblick über die regionalen und sozialen Identitäten im Vereinigten Königreich und Nordirland. Fragen der Identität sind in den letzten Jahren durch eine Verlagerung politischer Kompetenzen von den Houses of Parliament in London an gewählte Vertretungen in Schottland, Nordirland und Wales in den Vordergrund gerückt. Daneben spielen weitere Faktoren eine Schlüsselrolle, um Identitäten zu verstehen. Das übergeordnete Ziel der Einheit si... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
The coronavirus – A literary approach Seit Anfang des Jahres 2020 beschäftigt das Coronavirus die ganze Welt und beeinflusst zahlreiche Lebensbereiche. Durch die zeitweise Schließung der Schulen und die Veränderungen in der Unterrichtsgestaltung waren auch Schülerinnen und Schüler von den Auswirkungen des Virus betroffen. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Phänomen „Corona“ auf vielfältige Weise auseinander. Der Fokus liegt hierbei auf der literarischen Annäherung an das Thema mithilfe von Gedichten, Bezü... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
The U.S. presidential elections 2020 Am 3. November 2020 fanden die US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen statt. Die Ergebnisse werden einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, in welche Richtung die Vereinigten Staaten in Zukunft gehen werden. In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler anhand eines DIN A3 Posters, Texten und eines Videos die Schritte auf dem Weg ins Weißen Haus kennen und verstehen das amerikanische Wahlsystem. Die Lernenden erarbeiten die Parteiprogramme der beiden großen Parteien, lernen... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam – AIDS in South Africa In dieser Klausur wird die Problematik AIDS in Südafrika anhand unterschiedlicher Textformate behandelt. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Consumerism and ist impact on the world Die heutige Teenager-Generation hat zwar ihre Politikverdrossenheit bezüglich der Themen Fridays for Future und Klimaschutz abgelegt, verfügt aber gleichzeitig über das größte Konsumpotenzial aller Zeiten und nimmt eine nicht zu unterschätzende Größe in Wirtschaft und Werbung ein. Das eigene Konsumverhalten der Fridays for Future- Generation und seine Auswirkungen sind das Thema dieser Reihe. Übergeordnetes Lernziel ist, den Schülerinnen und Schülern auf Basis von ausgiebiger Recherchearbeit und... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
South Africa – Now and then Südafrika gilt als die „Wiege der Menschheit“ – doch was wissen Ihre Schüler eigentlich über dieses Land? In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Lernenden einen Überblick über geografische, politische, historische und kulturelle Aspekte von South Africa. Anhand von Sachtexten, einer Kurzgeschichte, Videomaterial, Cartoons und einem Song erarbeiten sich die Schüler die verschiedenen Facetten des Landes und setzen sich auch mit aktuellen Themen und Herausforderungen wie AIDS oder der water cris... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Growing up Eines haben alle Menschen gemeinsam: sie werden – früher oder später – erwachsen. Doch der Prozess des Erwachsenwerdens kann sehr unterschiedlich verlaufen. Abhängig von Land, Kultur, sozialem Status, Familie oder zeitlicher Epoche kann der/die Jugendliche die Phase des coming of age sowohl positiv als auch negativ erleben. Die Unterrichtseinheit zu diesem abiturrelevanten Thema legt den Fokus auf den Aspekt growing up under difficult circumstances. Anhand von iktionalen Texten sowie einer Verfi... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Visions of the future – Part I Wie wird die Welt in 50 Jahren aussehen? In 100 Jahren? In 1000? Erwartet die Menschheit eine Utopie oder eine Dystopie? Mittels der drei Themenkomplexe „Utopia/Dystopia“, „Virtual Reality“ sowie „Artificial Intelligence“ suchen die Lernenden Antworten auf diese und weitere Fragen. Die Schüler setzen sich mit verschiedenen Szenarien auseinander, erweitern ihren Wortschatz zum Thema und schulen außerdem ihre Lese- sowie ihre Hör-/Sehverstehenskompetenz. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium