A teaching unit on working with song texts Schrittweise werden Ihre Schülerinnen und Schüler an das Analysieren von Songtexten herangeführt. Sie reflektieren zunächst ihren eigenen Umgang mit dem Medium Musik und untersuchen verschiedene Aspekte eines Songs. Mithilfe eines Beispiels lernen sie, wie eine Songtextanalyse aufgebaut ist und was sie beinhaltet. Ein Leitfaden hilft ihnen dabei, schließlich eine eigene Songtextanalyse zu schreiben und zu präsentieren. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: Challenges for the UK in a global world Die Lernenden verstehen und analysieren in dieser Klausur eine Rede zum Thema (neue) Technologien und schreiben daraufhin entweder einen Kommentar oder einen kreativen Text. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
A debate on fake news and social bots In dieser Einheit trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler das monologische und dialogische Sprechen und erweitern gleichzeitig ihr Sachwissen zum Themenbereich "Medien". Das zentrale Thema des Beitrages sind "social bots" und deren Vorteile sowie deren Gefahren für den Einzelnen und die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere auf ihre Rolle bei der Verbreitung von "fake news" eingegangen. Durch das Anwenden vieler verschiedener Methoden (z. B. rebuttal tennis, 1-minute speech, four corners, advan... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
How to write an analysis Diese Reihe zum Methodentraining führt Ihre Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Schreiben einer gelungenen "analysis" heran. Sie lernen zunächst, die grundlegenden Funktionen und verschiedenen Typen nicht-fiktionaler Texte zu unterscheiden. Außerdem werden sie angeleitet, die Struktur und den Sprachgebrauch eines Textes systematisch zu untersuchen. Basierend auf ihren Ergebnissen und mithilfe eines Leitfadens verfassen die Lernenden schließlich eine komplette Analyse eines Zeitungsartik... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: A speech about Brexit Eine Rede zum Brexit analysieren und mit dem British Empire in Verbindung bringen » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
The British Empire and Brexit Ist das Selbstverständnis der Briten auch heute noch von der ehemaligen Bedeutung ihres Landes als Kolonialmacht geprägt? Mit welchen Gefühlen blicken sie auf das Empire zurück? Und liegt die Entscheidung für den Brexit in der imperialen Vergangenheit Großbritanniens begründet? Ihre Schülerinnen und Schüler gehen diesen Fragen nach, indem sie sich zunächst anhand von Statistiken über die heutige Einstellung der Briten gegenüber dem Empire informieren. Drei Zeitungsartikel, die unterschiedliche M... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
The future of transport Fahrerlose Autos, Drohnen und intelligente Busfahrpläne – welche Innovationen werden unsere Transportsysteme zukünftig revolutionieren? Anhand von Zeitungsartikeln, Cartoons sowie einem Video beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Verkehrsmitteln der Zukunft und hinterfragen, welche sozialen, ökologischen und datenschutzrechtlichen Probleme diese mit sich bringen könnten. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
“Loose Change” by Andrea Levy Behandeln Sie die Kurzgeschichte Loose Change von Andrea Levy mit mehr als 30 Aufgaben, Arbeitsblättern und Texten. Das Unterrichtsmaterial besteht aus drei Teilen und eignet sich für das Fach Englisch in der Oberstufe. Lehrkräfte gestalten den Unterricht mit Gruppen- und Partnerarbeiten, Diskussionen oder einem Artikel aus der New York Times. Neben den Sprachkompetenzen kommen auch die Kunst und die Kreativität der Klasse nicht zu kurz. Sie besuchen die virtuelle Ausstellung der National Portra... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
How to write a summary Mithilfe des Methodentrainings wiederholen und festigen Ihre Schülerinnen und Schüler die Kompetenz des "summary writing". Dabei untersuchen und bewerten sie zunächst vorgegebene Beispiele anhand einer Checkliste, erschließen dann einen Text als Vorbereitung auf das Schreiben einer eigenen summary und geben sich schließlich gegenseitig eine detaillierte Rückmeldung zu ihren selbstverfassten Texten. Eine Wortschatzliste mit hilfreichem Vokabular für das "summary writing" ergänzt den Beitrag. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium