Exam – Mother to Mother In dieser Klausur setzen sich die Lernenden mit einer Rede des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa auseinander, unter Einbezug ihrer Leseerfahrung von Sindiwe Magonas "Mother to Mother". Neben dem Verfassen eines "summary" beinhaltet die Klausur eine Analyseaufgabe sowie die Wahl zwischen einem "comment" und "creative writing". » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Mediating on urban themes Im Mittelpunkt dieser Materialsammlung steht die Mediation. Vielfältige Textsorten mit dem Fokus auf dem Thema "Stadt" werden durch Aufgaben zunächst inhaltlich erschlossen, bevor die Lernenden veranlasst werden, sie im Rahmen motivierender Situationen per Mediation in Englisch wiederzugeben. Gruppendiskussionen sowie anregende Gesprächsanlässe zu städtischen Wohnformen in der Gegenwart und in der Zukunft bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über die Texte hinauszugehen und sozi... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Sindiwe Magona: Mother to Mother Vor 30 Jahren befand sich Südafrika in Aufruhr. Die Ermordung der amerikanischen Studentin Amy Biehl stellte einen tragischen Höhepunkt der Apartheid-Ära dar, die kurz darauf endete. Wie hat sich das Land seitdem verändert? Was haben die Nachfolger Nelson Mandelas erreicht? Hat Südafrika seine Geschichte der Unterdrückung überwunden? In der Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit diesen und weiteren Fragen. Sie erarbeiten Sindiwe Magonas Roman "Mother to Mother" sowie dessen Konte... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Andrea Levy's "Loose Change" Andrea Levys Kurzgeschichte "Loose Change" spielt im zeitgenössischen multikulturellen London. Einwanderung, persönliche Geschichten, Hintergründe und Sichtweisen sowie die Fragen der Zivilcourage, individueller und gesellschaftlicher Verantwortung und Empathie sind zentrale Themen der Geschichte. In dieser Einheit lesen die Schüler und Schülerinnen Levys Kurzgeschichte in drei Teilen. In objektiv-analytischen Aufgabenstellungen setzen sie sich durch Inhaltanalyse, Charakterisierung und Vergleic... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Visions of the future - Part III In der dritten Einheit zu dem abiturrelevanten Bereich "Visions of the future" beschäftigen sich die Lernenden mit dem Unterthema "Environment" and "Climate change". Sie untersuchen die aktuelle Bevölkerungslage, betrachten Aspekte des Klimawandels und setzen sich kritisch mit dem Konzept Geoengineering auseinander. Ein weiterer Schwerpunkt der Einheit liegt auf Climate fiction. Die Schülerinnen und Schüler lernen das literarische Genre, einige seiner Vertreter sowie Beispiele daraus kennen. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
An analytical approach to "Crooked Letter, Crooked Letter" by Tom Franklin Larry Ott und Silas Jones sind seit ihrer Kindheit und Jugend auf schicksalshafte Weise miteinander verbunden. Die beiden Protagonisten gehen als Erwachsene getrennte Wege, werden jedoch aufgrund eines dramatischen Ereignisses wieder miteinander konfrontiert. Es beginnt für beide eine schwierige Zeit des Ringens um Identität und Zugehörigkeit. Der Roman "Crooked Letter, Crooked Letter" von Tom Franklin wird anhand ausgewählter Kapitel analysiert, wobei die Charakterisierung der beiden Protagonis... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Tradition and change in UK politics and society In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der aktuellen Situation in Großbritannien anhand von vier Themenkomplexen: The UK in the European context, multicultural society, the monarchy und modern democracy. Mittels vielfältiger Medien - Cartoon, Gedicht, Diagramme, Videos, Zeitungsartikel - erschließen die Lernenden die vier thematischen Bereiche und verschaffen sich so ein umfassendes Bild von einer Gesellschaft im Wandel. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: South African literary works Anhand eines Auszugs aus dem südafrikanischen Roman "A Dry White Season" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen "discrimination" und "predetermined social roles" auseinander. Neben Leseverstehen beinhaltet die Klausur eine textliche Analyseaufgabe sowie die Wahl zwischen einem comment und einer Cartoonanalyse. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: State surveillance – A listening comprehension In der Klausur stellen die Lernenden ihre Hörverstehenskompetenz unter Beweis. Sie beantworten Fragen und Aufgaben zu einem Podcast zu Edward Snowden und verfassen abschließend einen comment. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
George Orwell: "Shooting an Elephant" Die Einheit bietet den Schülerinnen und Schülern einen historischen Hintergrund zu den komplexen Untaten des Imperialismus und eine Gelegenheit, kontroverse aktuelle Themen zu diskutieren. Das Thema britischer Kolonialismus und seine Altlasten waren selten so umstritten wie heute im Zuge des Brexit, der Bewegung in Richtung eines zweiten schottischen Unabhängigkeitsreferendums und der Rassismusvorwürfe im Buckingham Palace. Diese tiefen Verwerfungen innerhalb der britischen Gesellschaft machen e... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium