Erklärvideo: Elektrolyse Nutzen Sie dieses Erklärvideo, um mit Ihrer Klasse die Grundlagen der Elektrolyse zu erarbeiten. Helfen Sie Ihren Schüler:innen damit das oft wenig eingängige Prinzip der Elektrolyse zu verstehen. Begriffe wie Anode und Kathode werden neben dem Aufbau des Elektrolyseexperiments anschaulich erklärt. Nutzen Sie auch die zugehörigen Verständnisaufgaben auf zwei Differenzierungsniveaus. Diese können interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet sowie vielfältig genutzt werden, beispielsweise als Hilfe... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Destillation Sie möchten Ihren Schüler:innen Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten der Destillation näherbringen und benötigen noch eine Einstiegsmöglichkeit oder möchten den Lernstand angleichen? Nutzen Sie dieses Erklärvideo zur Destillation. Das Video startet mit einer kurzen Begriffserklärung und der Erläuterung der Destillationsapparatur. Weiter wird auf verschiedene Destillationsarten wie die fraktionierte Destillation eingegangen. Binnendifferenzierte Arbeitsblätter mit vielfältigen Aufgabentypen können... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Exotherme und Endotherme Reaktion Wiederholen Sie mit Ihren Lernenden mithilfe dieses Erklärvideos die Eigenschaften von endothermen und exothermen Reaktionen. Das Erklärvideo enthält eine umfassende Erläuterung der beiden Reaktionstypen mit lebensnahen Beispielen wie der Verbrennungsreaktion. Passend zum Video erstellte Aufgaben helfen Ihrer Klasse die gelernten Inhalte zu sichern und das Thema zu verstehen. Die binnendifferenzierten Aufgaben können interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet werden. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Aggregatzustand einfach erklärt Wiederholen Sie mit Ihrer Klasse das Wissen zu den Aggregatzuständen. Mit dem lebensnahen Beispiel der Aggregatzustände von Wasser wird in die Thematik eingeführt. Anschauliche Teilchenmodelle helfen den Lernenden ein tieferes Verständnis zu verschiedenen Aggregatzuständen und dem Übergang zwischen diesen zu erlangen. Binnendifferenzierte Arbeitsblätter mit vielfältigen Methoden zur optionalen interaktiven Bearbeitung können als Übung oder Ergebnissicherung genutzt werden. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Ketone Sie behandeln die Ketone in Ihrem Chemieunterricht? Dann eignet sich dieses Erklärvideo gut für die Wiederholung von Vorwissen und für die Lernstandsangleichung der Lerngruppe. Neben der Struktur, den Eigenschaften und typischen Reaktionen der Ketone werden auch die homologe Reihe, die Nomenklatur und Nachweisreaktionen behandelt. Zudem lernen Ihre Schüler:innen, wie sie Aldehyde von Ketonen unterscheiden können. Zum Erklärvideo werden festigende Verständnisaufgaben auf zwei Niveaustufen zur int... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Elektrolyse Anwendungsgebiete Mit diesem Erklärvideo können Ihre Schüler:innen ihr Wissen zur Elektrolyse um deren Anwendungsgebiete erweitern. Hier werden verschiedene Verfahren der Elektrolyse mitsamt den zugehörigen Reaktionsmechanismen vorgestellt und erklärt. So lernt Ihre Klasse unter anderem die Chloralkalielektrolyse und das Amalgamverfahren kennen. Nutzen Sie auch die zugehörigen binnendifferenzierten Aufgaben, die interaktiv oder als Arbeitsblatt bearbeitet werden können. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Säure-Base-Titration In diesem Erklärvideo werden Aufbau und Prinzip die Säure-Base-Titration erläutert inklusive der Berechnung der unbekannten Konzentration und der Beschreibung des Äquivalenzpunktes. Zusätzlich werden typische Titrationskurven, beispielsweise einer starken Säure mit einer starken Base veranschaulicht und erklärt. Nutzen Sie dieses Video und die zugehörigen differenzierten Verständnisaufgaben zur Wiederholung, zur Vertiefung oder als Hilfestellung. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Äquivalenzpunkt Lassen Sie Ihre Lernenden das Wissen rund um die Säure-Base-Titration und die Neutralisation mit diesem Erklärvideo und passenden interaktiven Verständnisfragen zum Äquivalenzpunkt wiederholen und vertiefen. Neben der Wiederholung der Grundlagen zur Säure-Base-Titration enthält das Video eine Anleitung für die grafische Bestimmung des Äquivalenzpunkts sowie für die anschließende Berechnung der unbekannten Säurekonzentration. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Alkine Lassen Sie Ihre Lernenden anhand dieses Erklärvideos zu Alkinen die Struktur und Eigenschaften der ungesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffe mit Dreifachbindungen verstehen. Das Erklärvideo eignet sich besonders für die Einführung in das Thema Alkine oder die Wiederholung von erlerntem Vorwissen zu Alkanen und Alkenen. Die zugehörigen binnendifferenzierten Arbeitsblätter mit vielfältigen Übungen können als Verständnisaufgaben eingesetzt werden. Sie dienen jedoch auch der Ergebnissicherung u... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Saccharose Das Erklärvideo wiederholt und vertieft das chemische Fachwissen zu den Kohlenhydraten am Beispiel der Saccharose. Neben der Struktur und den Eigenschaften der Saccharose wird die biosynthetische Herstellung im Körper und im Labor thematisiert. Dabei wird immer wieder auf die Lebensrealität der Lernenden verwiesen. Die dazu passenden binnendifferenzierten Aufgaben enthalten neben Lückentexten auch Zuordnungsaufgaben und Multiple-Choice-Aufgaben. Sie können direkt interaktiv oder als Arbeitsblatt... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen