Unterrichtsmaterial Biologie Oberstufe+ Reizphysiologie Klang entsteht im Kopf
Klang entsteht im Kopf
Mit dem vorliegenden Material kann eine Unterrichtseinheit für den Neurobiologieunterricht der Qualifikationsphasen gestaltet werden. Es wird der Sachinhalt Struktur und Funktion des Sinnesorgans Ohr sowie ein Exkurs das Thema Hörminderungen und die Technik moderner Hörgeräte behandelt. Das Material wurde als Lernaufgabe gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten mithilfe der Mystery-Methode selbstständig das Fachwissen zur anatomischen Struktur und Funktion des Ohres, indem sie eine alltagsrelevante Frage nach der Situationsabhängigkeit unserer akustischen Wahrnehmung beantworten.