RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der der Schulleitung. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter:in souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Den richtigen Kurs finden

    Den richtigen Kurs finden

    Sie sind neu in der Schulleitung, neu im Schulleitungsteam oder neu an der Schule? In Ihrer neuen Funktion warten verschiedene Herausforderungen auf Sie. In der folgenden Beitragsserie werden Aspekte von Schulleitung auf der Grundlage von Berichten von neuen Schulleitern und Schulleiterinnen analysiert. Bei Beispielen werden stets Pseudonyme sowohl für die Schulleiterinnen bzw. Schulleiter als auch für ihre Schulen verwendet. Wann immer möglich, werden jedoch ihre Worte verwendet,... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie Sie in der Angst eine Chance sehen können

    Wie Sie in der Angst eine Chance sehen können

    Verantwortung und Erfolg bleiben selten allein – meist gesellt sich die Angst sehr schnell dazu. Die Angst zu versagen, die Angst etwas zu verlieren oder die Angst keinen Sinn mehr zu sehen.Wenn Sie jedoch Angst vor der Angst haben, wird der Druck immer weiterwachsen und Sie lähmen. Daher ist es wichtig, in der Angst auch etwas Positives zu sehen. Wie Sie das schaffen, können Sie im folgenden Artikel lesen. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Eine Vorgabe umsetzen

    Eine Vorgabe umsetzen

    Wie oft sind Sie in einer solchen Situation gewesen: Sie müssen Zielvorstellungen, die Ihnen ministeriell oder von Ihrer Schulaufsicht vorgegeben sind und von Ihnen für wichtig erkannt sind, umsetzen? Wie gehe ich vor, wenn ich einerseits nicht persönlichen Schaden in meiner Führungsposition erfahren will und andererseits die Ziele erreichen möchte. Wir zeigen Ihnen am Beispiel des „Vertretungskonzeptes“ einen erprobten Weg: den dialogischen Identifikationsku... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Arbeits,- Zeit und Stressmanagement

    Arbeits,- Zeit und Stressmanagement

    An ausführlichen Darstellungen zu allen möglichen Gesprächstypen im Kontext von Führung und Management mangelt es nicht. Allerdings behandeln sie überwiegend die in größeren Zeitabständen stattfindenden Gesprächstypen wie Mitarbeiter-, Planungs- und Entwicklungs-, Beurteilungsgespräche. Der Beitrag erläutert, warum zeitnahe Ad-hoc-Rückmeldungen zur Lösung aktuell anstehender Aufgaben und Probleme so wichtig sind, und gibt hilfreic... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulleitungshandeln im Wandel

    Schulleitungshandeln im Wandel

    > Was bedeutet Digitalisierung für die Schulleitung? Dieser Beitrag reflektiert die Aufgabenfelder von Schulleitungen unter Perspektive der Digitalisierung von Schule. Insbesondere unter der Perspektive digitaler Medien ist Führungshandeln an der Schule als verteiltes Handeln zu sehen. Digitale Medien sind nicht nur als Herausforderung für Schule zu betrachten, sondern auch als Form, Schulleitungshandeln zu vereinfachen. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Positionsentwicklung mit Hilfe der Struktur-Lege-Technik

    Positionsentwicklung mit Hilfe der Struktur-Lege-Technik

    Jeder kennt das Phänomen, viele „innere Stimmen“ in sich wahrzunehmen, manchmal hin- und hergerissen zu sein, unklare bzw. gegenläufige Gedanken oder gemischte Gefühle zu haben. Diese Vielstimmigkeit und inneren Dialoge scheinen ein menschliches Wesensmerkmal zu sein und begleitet auch Schulleiter wie Lehrer. Sie sehen sich täglich vor unvorhergesehene Situationen gestellt und müssen schnell entscheiden. Oder Sie ringen längerfristig mit Entscheidungen, ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ihren Schreibtisch, das Sekretariat und sich selbst organisieren

    Ihren Schreibtisch, das Sekretariat und sich selbst organisieren

    Wer kennt das nicht: Information über Information strömen auf einen ein. Manchmal scheint man der Flut nicht mehr Herr zu werden. Daneben trifft eine E-Mail nach der anderen ein, dazu noch Telefonate und Schreiben, die der Postbote bringt.
    Es stell sich die Frage, wie Sie als Schulleiter damit umgehen. Mit einigen wenigen sehr einfachen Regeln können Sie lernen, das Mengenproblem des täglichen Papier- und Informationseingangs in Ihrem Büro- und Verwaltungsalltag ökonomischer zu gestalten und... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Führung in großen Schulen

    Führung in großen Schulen

    Wenn Ihre Schule von 1.000 und mehr Schülern besucht wird, haben Sie vielleicht auch immer wieder einmal mit dem Vorurteil zu kämpfen, dass dort die Verwaltung Vorrang hat vor der Pädagogik. Wie sollte die Schulleitung wohl auch sonst sicherstellen, „dass der Laden läuft“? Können Schulleitungen da überhaupt noch den Überblick über alle wesentlichen Vorgänge haben oder gar Anstöße zur Schulentwicklung geben? Als Einzelkämpfer ist man dabei sicher verloren. Hier helfen nur Kooperation mit allen we... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Führungsrollen der Orientierung und der Unterstützung

    Führungsrollen der Orientierung und der Unterstützung

    Orientierung zu geben gehört zu Ihrem Leitungsalltag. Rollenklar zu führen ist dabei wichtig. Lesen Sie, wie Sie rollenklar führen und dadurch das eigene Rollenhandeln situativ passend gestalten. So ermöglichen Sie den Lehrkräften eine Orientierung, indem sie wissen, woran sie bei Ihnen sind.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Feedback einholen per Vorgesetztenrückmeldung

    Feedback einholen per Vorgesetztenrückmeldung

    Rückmeldungen von Mitarbeitern zum eigenen Führungshandeln einfordern und dadurch
    > differenzierte Fremdeinschätzungen und Anregungen zur Reflexion des eigenen Rollenverhaltens erhalten
    > die eigene Weiterentwicklung als Führungskraft unterstützen
    > eine Feedbackkultur aufbauen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 5
    • 6
    • 7
    • ...
    • 14
    • 15

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online