Unterrichtsmaterial Ethik Problemfelder der Moral Verschwörungstheorien
VerschwörungstheorienNeu
Verschwörungstheorien reichen vom Anschlag des 11. September 2001 über die angeblich fingierte Mondlandung bis hin zum vermeintlich inexistenten Corona-Virus. Was nährt Verschwörungsnarrative? Wer lanciert sie, mit welchem Interesse? Diese Einheit stellt historische und aktuelle Verschwörungstheorien vor, fragt nach den Gründen für deren Attraktivität, nimmt Gefahren für Individuen und die Gesellschaft in den Blick und erörtert geeignete Maßnahmen, verschwörungstheoretischem Denken den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.