Unterrichtsmaterial Arbeitslehre Grundlagen des Wirtschaftens Online-Handel und Verbraucherschutz
Online-Handel und Verbraucherschutz Neu
Die Ausgaben der 16- bis 18-Jährigen für Online-Käufe sind im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent gestiegen, so das Ergebnis der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2024 der Postbank. Doch wie steht es um das Wissen der Jugendlichen zum Thema „Online-Handel und Verbraucherschutz“? In dieser Einheit setzen sich die Lernenden mit den rechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzes, den AGB und den Rechten und Pflichten bei einem Fernabsatzvertrag auseinander. Anhand von Gesetzestexten und Rechtsfällen erarbeiten und prüfen sie ihr Wissen.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.