Unterrichtsmaterial Grundschule Mathematik Häufigkeit & Wahrscheinlichkeit Sammeln, lesen und darstellen
Sammeln, lesen und darstellen
Unbewusst sammeln Kinder schon sehr früh selbst Daten, indem sie Personen „befragen“ oder Dinge zählen. Doch wie kann man solche Ergebnisse anderen übersichtlich und einfach präsentieren? Und wozu ist das gut? Beispiele dazu finden sich überall in unserem Alltag. Das können Zeitungen mit Tabellen über Sportereignisse, Diagramme zum Wetter oder zu Wahlen sein oder auch einfach nur Übersichten zu Spielanleitungen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder den Umgang mit einfachen Tabellen und Diagrammen. Dass das eine Form der Mathematik ist, die auch ohne Rechnen auskommt, ist dabei ein zusätzlicher Anreiz.