Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Gesellschaft Sozialer & gesellschaftlicher Wandel Die Kindergrundsicherung
Die Kindergrundsicherung
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über Kinderarmut in Deutschland und lernen die Instrumente staatlicher Familienförderung kennen. Sie setzen sich mit den Folgen von Armut unter Kindern und Jugendlichen und möglichen Lösungsansätzen auseinander, erfahren, was sich hinter der geplanten Kindergrundsicherung verbirgt, welche Herausforderungen damit verbunden sind, und gehen abschließend der Frage nach, ob die Kindergrundsicherung ein adäquates Mittel ist, um die Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen. Am Ende der Unterrichtseinheit kontrollieren die Lernenden ihr Wissen spielerisch anhand eines Bingos.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.