Unterrichtsmaterial Physik Mechanik Den Flug einer Rakete beschreiben und analysieren
Den Flug einer Rakete beschreiben und analysieren
Ob Mission zur Erkundung des Weltalls
oder militärische Operation – das physikalische Prinzip, das beim Start einer Rakete zur Anwendung kommt, ist immer das gleiche: Die Rakete stößt meist heiße Gase mit hoher Geschwindigkeit aus und verliert dabei Masse.
In diese Unterrichtseinheit starten Sie mit
einer Luftballon- und einer Wasserrakete.
Mithilfe der Methode „Schreibgespräch“
erarbeiten sich Ihre Schüler eine Erklärung
für das beobachtete Phänomen. Eine Videoanalyse, die auf die sog. Raketengleichung führt, rundet die kurze
Einheit ab.