Vokabeltest Slowenisch Die Binomialverteilung ist die wichtigste elementare Verteilung der Stochastik. Schrittweise hergeleitet wird die entsprechende Formel für jeden Ihrer Schüler verständlich. Lassen Sie Ihre Schüler anwendungsorientierte Übungen durchführen und vermitteln Sie ihnen so Sicherheit. » mehr Mathematik Klassenstufe 12 Gymnasium
Eine Reise nach Karthago Der Beitrag vermittelt ein Verfahren, wie man Extremwertprobleme systematisch bearbeiten und lösen kann. Steigen Sie mit dem Problem der Prinzessin Dido anwendungsorientiert ein und motivieren Sie Ihre Schüler durch vielfälitge Praxisaufgaben, die sie mithilfe von Tippkarten selber lösen können. Geeignet zur Vorbereitung auf's Abi! » mehr Mathematik Klassenstufe 11 Gymnasium
Wir machen uns fit in Analytischer Geometrie! Sie bereiten Ihre Schüler auf die Abiturprüfung vor? Und Sie haben festgestellt, dass Ihre Schüler bei Übungsaufgaben immer wieder an denselben Klippen scheitern? Dieser Beitrag schafft Abhilfe! Alle wichtigen Grundlagen werden trainiert. » mehr Mathematik Klassenstufe 12 Gymnasium
Aufgaben zur Vorbereitung auf Klausuren Funktionen, Gleichungssysteme, Trigonometrie, Raumgeometrie, Sachrechnen und Wahrscheinlichkeitsrechnung – in diesem Beitrag erlernen Ihre Schüler verschiedene Lösungsverfahren zur Bewältigung mathematischer Probleme. Die Lösungsschritte werden durch vielfältige Übungen automatisiert, sodass die Lernenden sie in Prüfungssituationen einfach anwenden können, ohne lange über die Vorgehensweise nachdenken zu müssen. » mehr Mathematik Klassenstufe 9/1 Gymnasium
Zahlenmuster erkennen Ihre Schüler machen Entdeckungen zu besonderen Zahlen und trainieren ganz nebenbei das schriftliche Subtrahieren und Stellenwerte. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Geometrische Grundlagen festigen Mit den Gehirnjoggings prüfen Sie den Wissenstand Ihrer Schüler zum aktuellen Lernstoff und wiederholen gleichzeitig vergangene Lerninhalte. » mehr Mathematik Klassenstufe 5 Mittlere Schulen
CAS im Einsatz Ein CAS (Computer Algebra System) ist eine Software, die Mathematikaufgaben mit symbolischen Ausdrücken lösen kann. Ihre Schüler lernen, wie sie die Möglichkeiten dieses Programms einsetzen, um Mathematik besser zu verstehen. So verlagern Sie in Ihrem Unterricht den Schwerpunkt vom Rechnen und Umformen zum Problemlösen. » mehr Mathematik Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Lernspiele zu den Eigenschaften von n-Ecken Was zeichnet ein regelmäßiges Sechseck aus? Welche Angaben müssen gegeben sein, um eine Raute konstruieren zu können? Die Spiele dieses Beitrages eignen sich, geometrische Eigenschaften von n-Ecken auf spannende Weise zu hinterfragen, zu erkunden und zu festigen. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8 Gymnasium
Prozent- und Zinsrechnung Der Beitrag für die gymnasiale Mittelstufe des Mathematikunterrichts handelt vom Nutzen der Prozent- und Zinsrechnung im Alltag. Mit viel Freiraum für selbstständige Arbeit und realen Fragestellungen gestalten Sie Ihren Unterricht neu. Sensibilisieren Sie Ihre Klasse für den Umgang mit Rabatten und Zinsen. Mit fächerübergreifend und alltagsnahen Aufgabenstellungen bereiten Sie die Lernenden ideal auf die Prüfung vor. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium
Daten erfassen, veranschaulichen und auswerten Das eher trockene Thema „Daten“ ist durch Bezüge zur Lebenswelt Ihrer Schüler so anschaulich aufbereitet, dass die Lernenden gleich Spaß an den Aufgaben haben. Gestalten Sie einen kompetenzorientierten und auf Verständnis basierenden Mathematikunterricht. Ihre Schüler sollen von Anfang an auch mit Excel arbeiten, z. B., um Kreisdiagramme zu erstellen und auch übersichtlich zu gestalten. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Gymnasium