RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Meinungsforschung und Reisefreuden

    Meinungsforschung und Reisefreuden

    Der Beitrag Meinungsforschung und Reisefreuden von Alfred Müller stellt Ihren Schülern passende Übungsaufgaben zur Binomialverteilung zur Verfügung. Im Zusammenhang mit einem Meinungsforschungsinstitut, das im Rahmen einer statistischen Erhebung eine Befragung durchführt und nach dieser anstrengenden Arbeit einen Betriebsurlaub plant, werden verschiedene Zufallsgrößen berechnet. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kombinatorik und Wanderwege

    Kombinatorik und Wanderwege

    Mithilfe der Materialien dieses Beitrags wird Kombinatorik anschaulich mit Wanderwegen verknüpft. Ihre Schüler schätzen die Anzahl möglicher Wanderrouten zwischen verschiedenen Aussichtspunkten. Im Anschluss berechnen sie diese konkret. Auf diese Weise trainieren sie das allgemeine Zählprinzip der Kombinatorik. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9
    • Gymnasium
    Ein Laplace-Experiment

    Ein Laplace-Experiment

    In diesem Beitrag wird die Fußballweltmeisterschaft als Laplace-Experiment aufgefasst. Dabei bilden das Jahr, die Endspielpaarung mit Angabe des Gewinners und das Spielergebnis die Grundlage für ein Zufallsexperiment, bei dem die Fußballweltmeisterschaften nach diesen Merkmalen unterschieden werden. Mithilfe der Angaben auf einzelnen Zetteln, die aus Kugeln gezogen werden, definieren Ihre Schüler dann Ereignisse und berechnen die Wahrscheinlichkeit hierfür. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft

    Anwendungen der Differenzialrechnung in der Wirtschaft

    In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Anwendung der Differenzialrechnung in der Wirtschaft. Anhand eines einfachen Einstiegsbeispiel erarbeiten Ihre Schüler grundlegende Begriffe wie Kosten, Erlös und Gewinn. Mithilfe von Infoblättern bearbeiten die Lernenden weiterführende Aufgaben. Dies kann in arbeitsteiliger Gruppenarbeit erfolgen. Schwer greifbare theoretische Betrachtungen werden dabei an konkreten Beispielen veranschaulicht. Den Abschluss b... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Weiterführende trigonometrische Aufgaben

    Weiterführende trigonometrische Aufgaben

    In diesem Beitrag führen Ihre Schüler weiterführende Aufgaben zur Trigonometrie durch. Dabei liegt der Fokus auf der Förderung der Kompetenzen Begründen und Beweisen. Ihre Schüler befassen sich mit der trigonometrischen Konstruktion dreier gleich langer Teilstrecken und der Konstruktion von Flächen im Sehenvieleck. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wiederholen von Eigenschaften der Exponentialfunktion mit Fadolinos

    Wiederholen von Eigenschaften der Exponentialfunktion mit Fadolinos

    Lassen Sie Ihre Schüler im Mathematikunterricht die Eigenschaften der Exponentialfunktion selbsttätig mit den Fadolinos dieses Beitrags wiederholen. Dabei trainieren die Lernenden die Ableitung, Entwicklung, Extrempunkte und Umkehrfunktion von Exponentialfunktionen. Die Fadolinos stellen eine ideale Möglichkeit der Selbstkontrolle dar. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Konstruktion von Integralfunktionen

    Konstruktion von Integralfunktionen

    Häufig fällt es Schülern schwer, sich orientierte Flächeninhalte ohne geeignete Visualisierung vorzustellen. Eine solche Vorstellung ist jedoch nicht nur zur Kontrolle von Ergebnissen der Integralrechnung nötig. Als Hilfsmittel zur Visualisierung wird hier das Programm GeoGebra (Classic 6) genutzt, das vielen Schülern bekannt ist. Verwenden Sie die hier bereitgestellte GeoGebra-Anleitung, die Ihren Schülern hilft, Befehle und Funktionen in GeoGebra zu finden. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Analytische Geometrie wiederholen

    Analytische Geometrie wiederholen

    Lineare Unabhängigkeit von Vektoren, Abstand, Ebenengleichung, Winkel – gerade zur Klausurvorbereitung braucht man Material, mit dem die Schüler schnell die Grundlagen wiederholen können. Dieser Beitrag besticht zudem durch die einfache Kontrollmöglichkeit: Die Schüler drehen nach Bearbeiten der Aufgaben eines Fadolinos dieses um und vergleichen den Verlauf des Fadens. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Funktionsbegriff – Modul Z

    Funktionsbegriff – Modul Z

    Modul Z thematisiert den Zuordnungsaspekt auf der Grundlage verschiedener Darstellungen, welche wiederum die Zuordnung auf besondere Weise ausdrücken. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Den Umgang mit Potenzen vielseitig trainieren

    Den Umgang mit Potenzen vielseitig trainieren

    Die Lernenden reflektieren in diesem Beitrag über die Potenzrechengesetze, sie wenden sie in verschiedenen Darstellungsformen an, lernen, geschickt zu rechnen, und vertiefen den Umgang mit Potenzen spielerisch. Auch ein Anwendungsbezug wird geschaffen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 26
    • 27
    • 28
    • ...
    • 48
    • 49

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online