Rätsel zur Stochastik II In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schüler Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung mithilfe von verschiedenen Rätseln. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12 Berufliche Schulen/Gymnasium
Dichte- und Verteilungsfunktion In diesem Beitrag bestimmen Ihre Schüler Wahrscheinlichkeits-, Dichte- und Verteilungsfunktionen in alltäglichen Kontexten. Außerdem beweisen sie für gegebene Funktionen, dass es sich um Dichtefunktionen handelt und trainieren das Zeichen von Graphen. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Wahrscheinlichkeitsverteilungen Von der Binomial-Verteilung über die geometrische Verteilung bis hin zur Normal-Verteilung beschäftigen sich Ihre Schüler in diesem Beitrag mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen. In abgestimmten Aufgaben unterscheiden und berechnen sie verschiedene Wahrscheinlichkeitsverteilungen. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Ikosaeder und Dodekaeder Die dreidimensionalen geometrischen Körper Ikosaeder und Dodekaeder eignen sich auch als Spielgeräte. In diesem Beitrag befassen sich Ihre Schüler in diesem Zusammenhang mit Ikosaedern und Dodekaedern und berechnen diverse Ereigniswahrscheinlichkeiten, Binomialverteilungen und testen Hypothesen. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Bedingte Wahrscheinlichkeit In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schüler die Definition der bedingten Wahrscheinlichkeit kennen und üben, die Unabhängigkeit von Ereignissen in einem Baumdiagramm zu erkennen. In abgestimmten und praxisorientierten Aufgaben wenden die Lernenden das gelernte Wissen an. » mehr Mathematik Klassenstufe 10/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
Linksseitiger Signifikanztest In diesem Beitrag berechnen Ihre Schüler Aufgaben zum linksseitigen Signifikanztest. Dabei beschäftigen sie sich mit Fehlerwahrscheinlichkeiten in alltäglichen Kontexten. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Parabeln erforschen In unserem Beitrag befasst sich Ihre Klasse intensiv mit Parabeln. Ihre Schüler lernen unter anderem Parabeln zu verschieben, den Scheitelpunkt zu finden, die Funktionsgleichung aufzustellen und die Scheitelpunktform und die allgemeine Form ineinander umzuwandeln. Der Videoclip zum Einstieg und die abwechslungsreichen Methoden motivieren Ihre Schüler zum Lernen. » mehr Mathematik Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Geradengleichungen aufstellen Lineare Funktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Unsere Unterrichtseinheit bietet Ihnen tolle Materialien für Vertretungs- oder Übungsstunden. Die angewandte Methode des Partner-Checks fördert die Selbstständigkeit und die soziale Interaktion Ihrer Schüler. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Umgang mit rationalen Zahlen trainieren In unserer Unterrichtseinheit wird der Umgang mit rationalen Zahlen spielerisch trainiert. Ihre Klasse plant und erbaut eine Straße mit Wohnhäusern, hilft bei der Eröffnung eines Supermarktes und bei einem Umzug. Ganz nebenbei werden Ihre Schüler Experten im Umgang mit rationalen Zahlen. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Berechnungen am Rotationskörper In diesem Beitrag bestimmen Ihre Schülerinnen und Schüler das Volumen und die Mantelfläche von Körpern, die durch Rotation entstehen. Dabei erhalten sie nötige Hilfestellungen in Form einer Tipp-Karte zu wichtigen Grundlagen. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen