Bedingte Wahrscheinlichkeit In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schüler die Definition der bedingten Wahrscheinlichkeit kennen und üben, die Unabhängigkeit von Ereignissen in einem Baumdiagramm zu erkennen. In abgestimmten und praxisorientierten Aufgaben wenden die Lernenden das gelernte Wissen an. » mehr Mathematik Klassenstufe 10/9 Gymnasium/Berufliche Schulen
Linksseitiger Signifikanztest In diesem Beitrag berechnen Ihre Schüler Aufgaben zum linksseitigen Signifikanztest. Dabei beschäftigen sie sich mit Fehlerwahrscheinlichkeiten in alltäglichen Kontexten. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Parabeln erforschen In unserem Beitrag befasst sich Ihre Klasse intensiv mit Parabeln. Ihre Schüler lernen unter anderem Parabeln zu verschieben, den Scheitelpunkt zu finden, die Funktionsgleichung aufzustellen und die Scheitelpunktform und die allgemeine Form ineinander umzuwandeln. Der Videoclip zum Einstieg und die abwechslungsreichen Methoden motivieren Ihre Schüler zum Lernen. » mehr Mathematik Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Geradengleichungen aufstellen Lineare Funktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Unsere Unterrichtseinheit bietet Ihnen tolle Materialien für Vertretungs- oder Übungsstunden. Die angewandte Methode des Partner-Checks fördert die Selbstständigkeit und die soziale Interaktion Ihrer Schüler. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
Umgang mit rationalen Zahlen trainieren In unserer Unterrichtseinheit wird der Umgang mit rationalen Zahlen spielerisch trainiert. Ihre Klasse plant und erbaut eine Straße mit Wohnhäusern, hilft bei der Eröffnung eines Supermarktes und bei einem Umzug. Ganz nebenbei werden Ihre Schüler Experten im Umgang mit rationalen Zahlen. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Berechnungen am Rotationskörper In diesem Beitrag bestimmen Ihre Schülerinnen und Schüler das Volumen und die Mantelfläche von Körpern, die durch Rotation entstehen. Dabei erhalten sie nötige Hilfestellungen in Form einer Tipp-Karte zu wichtigen Grundlagen. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Geraden- und Kurvenschar In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht mit den Themen Geradenschar schneidet Normalparabel, Nullstellen einer Kurvenschaar sowie Dreieck im Umkreis. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Grafisches Differenzieren In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler zu Beginn bereits Bekanntes aus der Diffe-renzialrechnung wie Ableitung, Ableitungsregeln und deren Anwendung und stellen Zusammenhänge zwischen dem Graphen einer Funktion und den Graphen ihrer beiden Ableitungsfunktionen heraus. Anschließend beschäftigen sie sich mit zwei Methoden zur grafischen Ermittlung des Ableitungsgraphen. Im eigentlichen Lernzirkel mit vier Stationen üben und festigen Ihre Schü... » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Flächenüberdeckung mit Drehung der Deckfläche um einen festen Punkt Im Beitrag Flächenüberdeckung mit Drehung der Deckfläche um einen festen Punkt stellen die Lernenden zunächst Vermutungen an, ob der Graph der gesuchten Funktion durch eine sin-Kurve oder durch Aneinanderfügen von Ästen quadratischer Parabeln dargestellt werden kann. Im zweiten Teil bestimmen sie Überdeckungsflächen für einen Drehwinkel x. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Rätsel zur Stochastik I In diesem Beitrag wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht mithilfe von Rätseln Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung. » mehr Mathematik Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen