Vergils Aeneis Die Schülerinnen und Schüler machen sich spielerisch mit dem historischen und literarischen Hintergrund zu den Werken und der vita des Dichters Vergil vertraut. So finden sie sowohl in der Lehrbuchphase als auch in der Lektürephase einen Zugang zu diesem Autoren und seinem Werk. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Numeralia Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit einem bekannten, aber durchaus etwas unterschätzen Themengebiet: Sie lernen und unterscheiden Grund- und Ordnungszahlen, deklinieren diese und verbessern Ihre Aussprache der römischen Zahlwörter. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Natur und Elemente Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich in dieser Kollektion durch abwechslungsreiche und interaktive Übungen und lernen dabei wichtige Vokabeln zum Thema Natur und Elemente. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Antike Mythologie und Religion In dieser Kollektion wiederholen und vertiefen die Schülerinnen und Schüler in abwechslungsvollen Übungen Namen, Attribute und Zuständigkeiten von Göttern, architektonische Elemente von Tempeln und Tätigkeiten der pontifices und Vestalinnen. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Wagenrennen Wagenrennen in Rom - Ein "furor circensis", ein ohrenbetäubender Krach hat die gesamte Stadt fest im Griff. So beschreibt (und kritisiert) es der Dichter Juvenal (ca. 60 – ca. 140 n. Chr.). Spielerisch sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung dieser "ludi circenses" im Imperium Romanum, ihrem Ablauf, antiker Kritik und der Rezeption auseinandersetzen. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Zeitbegriffe und Zeitverhältnisse "Kleine Wörter" sind beim Vokabellernen nie unproblematisch: Sie sind nicht nur unscheinbar, man ist ihnen schon so oft begegnet und jedes Mal schien eine andere Übersetzung möglich. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich in dieser Kollektion durch abwechslungsreiche und interaktive Übungen und lernen dabei wichtige Vokabeln zum Thema Zeitbegriffe und Zeitverhältnisse. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Imperium Romanum In dieser Kollektion beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Imperium Romanum und der Expansion des römischen Reiches. In Lückentexte, Memorys oder Gruppenzuordnungen lernen sie über die Hintergründe, römische Provinzen und moderne Fremdsprachen. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Römer in Deutschland Römer in Deutschland? In vielen gegenden Deutschlands finden sich noch heute eindeutige römische Spuren und Einflüsse. Aber wo waren die Römer denn überall? Wie war das nochmal mit Germanien, wie waren römische Legionäre ausgerüstet und wie war überhaupt ein Legionslager aufgebaut? Diese und weitere Fragen beantworten Ihre Lernenden mit den Übungen dieser Kollektion. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Staat und Macht Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich durch abwechslungsreiche und interaktive Übungen und lernen dabei wichtige Vokabeln zum Thema Staat & Macht. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Staat und politisches System Das politische und staatliche System Roms spielt nicht nur im Lateinunterricht eine gewichtige Rolle. Auch im Geschichtsunterricht und in unserem Alttagsgebrauch politischer Fremdwörter ist es präsent. In dieser Kollektion erarbeiten sich die Lernenden durch abwechslungsreiche Übungen, Videos und Quiz einen sicheren Lernwortschatz zu diesem Themenfeld- » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium