Wir gestalten Zirkusfiguren als Stabpuppen Clowns, die uns zum Lachen bringen, Magier, die uns verzaubern, oder Artisten, die atemberaubende Kunststücke präsentieren – die Welt des Zirkus fasziniert wohl die meisten Kinder. Nutzen Sie diese Begeisterung, wenn Sie die Schüler ihren eigenen „Star in der Manege“ gestalten lassen. Mit den Techniken, die in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt werden, ist das ganz einfach und gelingt sicher. Am Ende heißt es dann „Manege frei!“ und Clowns un... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wissenswertes über Hund und Wolf Hunde begleiten uns Menschen als Haustiere im Alltag oder sind als Helfer und Begleiter stets im Einsatz. In dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler mehr über die Besonderheiten und den Ursprung des treuen Gefährten kennen. Auch über ihre Vorfahren, die Wölfe, erfahren die Kinder in diesem Beitrag mehr und erhalten einen Einblick in aktuelle Entwicklungen rund um die Verbreitung der Wölfe in Deutschland. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Tiere im Winter Die heimischen Tierarten haben vielfältige Möglichkeiten entwickelt, mit der Kälte und dem Nahrungsmangel im Winter umzugehen. Viele Naturbeobachtungen können die Kinder selbst machen - die Vögel, die sich auf den Stromleitungen zum Abflug sammeln, die Futterkrippen im Wald, die von Jägern und Förstern mit Heu bestückt werden, oder die Vögel am Futterhaus. Diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule ermöglicht den Kindern einen ganzheitlichen, kindgerechten und fächerübergrei... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 1/2 Grundschule
Eine Einführung in die Arbeit mit Pentominos Es geht auf eine Reise in das Land der Quadratlinge! Anhand einer spannenden Geschichte werden die Schüler in die Arbeit mit Quadratmehrlingen eingeführt. In der anschließenden Lerntheke erwerben die Schüler durch eine spielerische, handlungsorientierte und aktiv-entdeckende Auseinandersetzung mit dem Material Kenntnisse zu den Quadratfünflingen, den sogenannten Pentominos. Eine kleine Pentomino-Figur gibt in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule sinnvolle Tipps ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Aufgaben zum Thema "Wahrscheinlichkeit" Die Wörter "Glück" und "Zufall" werden im Alltag häufig verwendet. Doch ist das Glück wirklich nur Zufall und nicht wahrscheinlich? Mit der mathematischen Herangehensweise an das Thema "Wahrscheinlichkeit" aus dem Bereich Stochastik wird es spannend, denn hier wird versucht herauszufinden, wie sicher es ist, dass etwas eintrifft. In dieser Einheit für den Mathematikunterricht der Grundschule geht es nicht ums Rechnen, sondern um das Einschätzen, ob etwas sicher, möglich oder unmöglich geschehen ... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein eigenes Theaterstück gestalten Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie überlegen bestimmt: Was könnte ich in diesem Jahr mit der Klasse zur Weihnachts- oder Adventsfeier aufführen? Soll es wieder einmal ein Lied oder ein Gedicht sein? Vielleicht möchten Sie auch etwas anderes ausprobieren. Wie wäre es mit einem Theaterstück? Diese Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule stellt Ihnen eine Möglichkeit dazu vor. Das Besondere ist, dass die Schüler das Theaterstück selbst erstellen und gestalten. Dazu geht ein klei... » mehr Deutsch Klassenstufe 3 Grundschule
Übungen zum Hörverstehen Das (Zu-)Hören ist die Grundlage für das Lesen, den allgemeinen Spracherwerb bis hin zu einem ausgebildeten Kommunikationsverhalten. Das gezielte Hören und Zuhören in verschiedenen Dimensionen ist nicht immer zwangsläufig bei Kindern vorhanden, sondern muss erlernt und trainiert werden. Es ist schließlich, neben dem Lesen, Schreiben und Sprechen, die meist gebrauchte (aber am wenigsten geübte) Kompetenz in der Schule. Mit dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht der Grundschule wird d... » mehr Deutsch Klassenstufe 2/3 Grundschule
Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch Da fliegen die Fetzen, so heftig streiten sich Bär, Dachs und Fuchs. Jeder von ihnen hat dieselbe Situation miterlebt, aber zum Schluss weiß niemand mehr, wer eigentlich Recht hat. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule lernen Ihre Schüler das Kinderbuch „So war das!“ kennen, das auf amüsante Art und Weise Groß und Klein den Spiegel vorhält und zeigt, was am Ende wirklich zählt. » mehr Religion Klassenstufe 1/2 Grundschule
Ungewöhnliche Geschichten von ungewöhnlichen Frauen in der Bibel Die Geschichten von Mose, Abraham oder Paulus sind den Schülern meist bekannt. Doch wer kennt Rahab oder Debora, geschweige denn ihre Lebensgeschichten? Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule sieben mutige Frauen aus der Bibel kennen und vollziehen ihre Beziehung zu Gott in Expertengruppen nach. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Adventszeit für Gespräche (schwieriger Themen) nutzen Die Kinder werden mithilfe der „Zimtstern-Philosophie“ eingeladen, über ihre Lebenswelt zu reden. In der Rahmengeschichte dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule geht es um ein körperbehindertes Mädchen. Indem sich die Schüler in dessen Lage hineinversetzen, wird eine Brücke zum eigenen Erleben geschlagen. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule