Gleichgewichtsschulung mit Pedalo®-Balance-Steinen Die Pedalo®-Balance-Steine sind aus Holz, klein, leicht und vielseitig verwendbar. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad balanciert man auf der flachen oder auf der halbrunden Seite. In dieser Unterrichtseinheit werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man allein, zu zweit oder in der Gruppe die Gleichgewichtsfähigkeit verbessern, gemeinsam Ideen entwickeln und daraus ein Spiel erfinden kann. » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Samba lelé Nicht nur in Deutschland wird Karneval gefeiert, auch in anderen Ländern wird ausgelassen gefeiert. Setzen Sie sich mit Ihrer Klasse ins Flugzeug und reisen Sie in eine der Hochburgen des Karnevals: Rio de Janeiro. Dabei lernen die Kinder das Land von seiner musikalischen Seite kennen und das bedeutet Samba! Sie stürzen sich in das bunte Treiben im „Sambódromo“ und trommeln und feiern mit den besten Sambaschulen Brasiliens. » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Internationale Weihnachtslieder n auf der ganzen Welt und auch viele Nicht-Christen freuen sich an der besinnlichen Weihnachtsstimmung. In der Adventszeit werden übersetzte Fassungen alter europäischer Weihnachtslieder gesungen, aber auch erstaunlich viele eigene, kulturtypische Kompositionen. In dieser Einheit wirft Ihre Klasse einen Blick über den musikalischen Tellerrand und lernt Weihnachtslieder aus den verschiedensten Ländern kennen. Denn Musik verbindet, auch und gerade über Ländergrenzen hinweg. » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Friedenslieder und -klanggeschichten Frieden wünschen sich alle, aber was kann ein einzelnes Kind dazu beitragen? In dieser Unterrichtseinheit singt, tanzt und musiziert Ihre Klasse zu Friedensliedern und erlebt bei einer Klanggeschichte, dass Frieden schon im Kleinen beginnt, nämlich da, wo Verständnis und Hilfsbereitschaft wichtiger sind, als auf sein Recht zu beharren. Die Lieder eignen sich auch dazu, eine Aufführung in der Adventszeit zu bereichern. » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Saul, der erste König Israels „Wir wollen einen König, so wie andere Völker auch!“, riefen die Israeliten. Und Samuel wurde von Gott beauftragt, diesen zu finden. In dieser Unterrichtseinheit geht es um Saul, den ersten König Israels. Durch zahlreiche Alltagsbezüge (z. B. Erlebnisse von Erfolg und Scheitern, Übernahme von Verantwortung) können sich die Schülerinnen und Schüler in die Thematik hineinversetzen und durch Rollenspiele u. v. m. wird das Gelernte gefestigt. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Gottes Schöpfung im Jahreskreislauf In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler durch Texte, Bilder und reale Begegnungen in und mit der Natur angeregt, Ideen und Strategien zu entwickeln, wie sie jeden Tag etwas für die Natur und Gottes Schöpfung tun können. Der alte Apfelbaum „Kaiser Wilhelm“ führt mit seinen Erzählungen von den verschiedenen Jahreszeiten durch die Einheit und eine Andacht zum Thema „Danke“ schließt sie ab. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Das Leben jüdischer Menschen früher und heute Wer war Anne Frank? Was schrieb sie in ihr Tagebuch? Und was hat ihr Schicksal mit uns heute zu tun? In der Begegnung mit der historischen Person Anne Frank und jüdischen Persönlichkeiten der heutigen Zeit werden die Schülerinnen und Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisiert. Im interreligiösen Dialog mit jüdischen Menschen entdecken sie Gemeinsamkeiten zu ihrem eigenen Leben und entwickeln eine respektvolle Haltung. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Axel Scheffler Illustrationen in Bilderbüchern sind eine künstlerische Darstellungsform, mit der Kinder von klein auf in Berührung kommen. Gleichzeitig werden sie oft nicht als solche wahrgenommen. Anders in diesem Beitrag: Hier stehen Illustrationen als Kunstform im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird Axel Scheffler als einer der bekanntesten Bilderbuchillustratoren vorgestellt und sein besonderes Steckenpferd - die Gestaltung von Briefumschlägen - präsentiert. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Wasserwerkstatt In einem Zug - also ohne den Stift abzusetzen - zeichnen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit Bildmotive. Dabei lassen sie sich zu Beginn vom Künstler Paul Klee inspirieren und starten ganz spielerisch mit Fadenbildern und dem Nachspuren einfacher Formen. Solche Übungen sorgen für Schwung und erleichtern es den Kindern, sich mit der ungewöhnlichen Technik vertraut zu machen. Anschließend gelingt das Zeichnen dann immer besser und es entstehen kleine Kunstwerke aus nur einer ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Einlinienzeichnungen In einem Zug – also ohne den Stift abzusetzen – zeichnen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit Bildmotive. Dabei lassen sie sich zu Beginn vom Künstler Paul Klee inspirieren und starten ganz spielerisch mit Fadenbildern und dem Nachspuren einfacher Formen. Solche Übungen sorgen für Schwung und erleichtern es den Kindern, sich mit der ungewöhnlichen Technik vertraut zu machen. Anschließend gelingt das Zeichnen dann immer besser und es entstehen kleine Kunstwerke aus nur einer ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule