RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Marienkäfer, Grashüpfer, Schmetterling und Hummel

    Marienkäfer, Grashüpfer, Schmetterling und Hummel

    Blumenwiesen bieten unzähligen Tieren einen Lebensraum: Wer krabbelt da? Was flattert dort? Woher kommt das Summen und Brummen? Wer springt von Blatt zu Blatt? Was sitzt auf dieser Blüte? In dieser Einheit lernen Kinder den Marienkäfer, den Grashüpfer und den Schmetterling sowie die Hummel besser kennen. Verschiedene, interaktive Aufgabensettings ermöglichen den Lernenden das Eintauchen in die bunte Tierwelt und erweitern das Wissen über unsere heimischen Wiesen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    B oder p, g oder k?

    B oder p, g oder k?

    „Liegt, schiebt, kriegt, fliegt, Wald, kalt, alt …“ Auslaute sind in vielen Wörtern meist nicht herauszuhören, aber hörbar zu machen. Dabei stellen sich Fragen: Wann benutze ich die Auslaute d/t, g/k oder b/p in Nomen, Verben und Adjektiven? Und welche Auslaute sind an welcher Stelle versteckt? Durch den vorliegenden Beitrag machen Kinder Auslaute verschiedener Wortarten hörbar, vertiefen Einsichten in die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und lernen, diese strategiegeleitet anzuwenden. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Mit Münzen und Scheinen umgehen

    Mit Münzen und Scheinen umgehen

    In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule wird der Umgang mit Geld anhand lebenspraktischer und handlungsorientierter Aufgaben vertieft. Zahlzerlegung, Bündelung von Geldmengen und die Vorstellung von Größen werden in kooperativen Stunden und kommunikativen Übungen verinnerlicht. Mithilfe eines Tauschhandels, einem Ausflug zum Flohmarkt und ritualisierten Schätzfragen lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Geld kennen. Differenzierte und offene Aufgabe... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Im sommerlichen Wald

    Im sommerlichen Wald

    Das Ökosystem Wald ist ein Lebensraum mit verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, das vor allem im Sommer mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Bei zunehmenden Temperaturen sorgt ein Waldspaziergang für eine angenehme Abkühlung. Anknüpfend an die Inhalte der Einheiten zum Wald im Herbst, Winter und Frühling erfahren die Lernenden mehr über die Natur des Waldes in der heißen Jahreszeit. Wie verhalte ich mich richtig bei einem Waldspaziergang? Welche Pilze sind giftig und welche sind es... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Lebendige Dialoge

    Lebendige Dialoge

    Das Leben ist voller Dialoge. Entsprechend lebt auch eine Geschichte von guten Dialogen. Doch für Kinder ist es nicht immer einfach, sich Dialoge vorzustellen und diese umzusetzen. In diesem aktiven Unterrichtsvorschlag lernen die Kinder Schritt für Schritt, was einen Dialog ausmacht und warum Dialoge so wichtig für die Spannung sind. Fortführend werden Dialoge zu Papier gebracht und ausdrucksstark vorgetragen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Vom Geblendeten zum Bekehrten

    Vom Geblendeten zum Bekehrten

    Der Christenverfolger Saulus wird durch eine Begegnung mit Jesus zu einem großen Missionar und Gemeindegründer. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte des Paulus kennen, begleiten ihn auf seinen Reisen, erleben seinen Gefängnisaufenthalt und erfahren von seinen Briefen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Feuer und Flamme sein

    Feuer und Flamme sein

    Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Was macht dieses Fest so bedeutsam, dass sogar Schulferien eingerichtet wurden, um es zu begehen? Eine Frage, die immer weniger Kinder beantworten können. Umso wichtiger, dass die Schülerinnen und Schüler der biblischen Pfingstgeschichte begegnen und sich mithilfe unterschiedlicher Materialien und Zugänge damit auseinandersetzen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Alles hat einen Namen und ich auch!

    Alles hat einen Namen und ich auch!

    Namen sind wichtig. Jedes Kind, alle anderen Lebewesen und Dinge haben einen unverwechselbaren Namen. Meistens denken wir gar nicht darüber nach. Aber vor allem der eigene Vorname ist nicht selbstverständlich, sondern etwas Besonderes. Diese Unterrichtseinheit soll den Kindern helfen, sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen und dadurch das eigene Selbstvertrauen und den gegenseitigen Respekt zu stärken. Die Unterrichtseinheit endet mit einer gemeinsamen Stuhlkre... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Wie kann man das noch sagen?

    Wie kann man das noch sagen?

    „Wie kann man das anders ausdrücken?“ „Was meinst du damit?“ Wenn Kindern Sprache im Alltag begegnet, tauchen solche Fragen auf. Kinder wollen verstehen, was um sie herum passiert. Schnell lernen sie dabei: Je größer der eigene Wortschatz, umso leichter kann man sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen ausdrücken und zurechtfinden. In dieser Unterrichtseinheit arbeiten die Schülerinnen und Schüler strukturiert an ihrem Wortschatz, indem sie Synonyme kennenlernen und Bedeutungen von Wört... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Der Wald erwacht

    Der Wald erwacht

    Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling sprießt am Boden und an den Bäumen frisches Grün und die Tierwelt des Waldes verwandelt sich in ein Kinderzimmer. Das Ökosystem Wald erwacht zu neuem Leben. Anknüpfend an die Inhalte der Beiträge zum Wald im Herbst und im Winter erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit, was sich im Frühlingswald alles tut. Sie lernen, wie sich Bäume verbreiten, wie Jungtiere geboren werden und heranwachsen. Dabei vertiefen und erweitern sie nich... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 19
    • 20
    • 21
    • ...
    • 99
    • 100

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online