Ein Theaterprojekt für die Grundschule Gute und böse Feen, verzauberte Frösche, mutige Prinzen – sie alle leben im Märchenwald. Aber eines Tages bricht dort Chaos aus … Warum das so ist und was dann passiert, das erzählt „Kevin allein im Wald“. Diese lustige Geschichte können Sie und Ihre Schüler nicht nur lesen, sondern auf die Bühne bringen. Der vorliegende Beitrag bietet alles, was Sie für solch ein Theaterprojekt brauchen. Und Sie werden sehen: die Arbeit lohnt sich. Ein solches Projekt gemeinsam zu realisieren und am Ende den Ap... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau Endlich Frühling! Die Tage werden länger und wärmer, die Natur erwacht, die Menschen strömen ins Freie. Und mit dieser Unterrichtseinheit können Sie sich den Frühling direkt ins Klassenzimmer holen. Hier singen und tanzen Ihre Schüler zu einem Frühlingslied. Sie erzählen und schreiben zu einem Wimmelbild oder sie lesen, wie Mensch und Tier den Frühling begrüßen. Und weil das Sprachniveau der Kinder meist sehr unterschiedlich ist, bieten wir Ihnen mehrfach differenzierte Materialien. So findet je... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Wahrscheinlichkeit (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Wahrscheinlichkeit" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gewinnchancen bei Zufallsexperimenten einzuschätzen (Kugelziehen, Kartenziehen, Glücksräder) und Sachaufgaben zur Wahrscheinlichkeit zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen als Rückseite), einen passenden &Uu... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule
Übungen zum Erkennen, Überprüfen und Herstellen symmetrischer Figuren Symmie ist ein kleiner Alien und geht auf dem Planeten Symmetrien zur Schule. Seine Klasse will in einer Ausstellung zeigen, was an ihrem Heimatplaneten so besonders ist. Dafür braucht sie ganz viele symmetrische Bilder. Wer könnte da besser helfen als Ihre Schüler? Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule bietet verschiedene Werkstätten, in denen eifrig gefaltet, gekleckst und gezeichnet wird. Und Sie werden sehen: Am Ende können die Kinder Symmie eine stolze Anz... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Forschen zum Gänseblümchen Auf fast jeder Wiese finden wir es und oft gehen wir achtlos vorbei. Doch es lohnt sich, das Gänseblümchen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen – so wie in dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule. Ihre Schüler lernen hier die einzelnen Pflanzenteile kennen und erarbeiten Wissenswertes über Verbreitung und Verwendung. Sie beschäftigen sich mit der Namensgebung und erfahren, welchen Geschmack und welche Wirkung Gänseblümchen haben, die übrigens zur Heilpflanze des Ja... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2/3 Grundschule
Anlauttabellen Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Das Üben mit Anlautbildern ist hier eine gängige Methode – A wie Affe, B wie Baum kann sich jedes Kind schnell merken. Um auch Kinder mit einer fremden Familiensprache mit ins Boot zu holen oder die Arbeit mit Anlautbildern zu vertiefen, bieten sich individuelle Anlauttabellen an. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – Umlaute Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – S bis Z Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – Diphthonge und Sonderzeichen Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – J bis R Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule