"Die Zauberflöte" - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule Die Zauberflöte in der Grundschule? Warum nicht! Das Spätwerk Mozarts rund um die Rolle des Papageno ist durch seine Lieder mit "Ohrwurmqualität" auch für ein junges Publikum gut geeignet. Arien, wie "Der Vogelfänger bin ich ja" sind gängige Melodien, die auch Kinder ansprechen. Die Zauberflöte in der Grundschule nachzusingen und zu spielen, bereitet Kindern viel Freude. Spielerisch können die Schüler:innen ihre schauspielerischen und gesanglichen Talente im Unterricht ausprobieren und lernen zu... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Methoden zu musikalischen Unterrichtseinstiegen Musikunterricht findet in der Schulwoche meist nur einmal statt. Das stellt Sie vor ganz besondere Herausforderungen. Um diese zu meistern und Freude am musischen Lehren zu haben, kann es hilfreich sein, den Unterricht zunächst (wöchentlich wiederkehrend) zu strukturieren. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei der gemeinsame Beginn. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Fantasieblumen aus Textilien gestalten Blumen sind ein beliebtes Motiv, bereits im Kindergartenalter werden sie reihenweise gemalt – allerdings oft nach dem gleichen „Schema F“. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler, Blumen einmal ganz genau zu betrachten und darzustellen. Und das nicht nur zeichnerisch, sondern auch plastisch. Die Kinder erarbeiten sich hierfür vielfältige textile Techniken und wenden diese bei der Gestaltung einer Fantasieblume an. Sie werden sehen: Im Nu verwandelt sich so Ihr Klassenraum in einen Wunde... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Kreisbilder betrachten und gestalten Hier geht’s rund. Zusammen mit „Kringel“ betrachten Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit Kreise in ihrer Umgebung, im Alltag und auf verschiedenen Bildern. Eine besondere Rolle spielen dabei die „Konzentrischen Kreise“ von Kandinsky. Dieses farbenfrohe Kunstwerk mit dem klaren Aufbau und der einfachen Grundform regt Ihre Schüler garantiert dazu an, auch selbst zum Pinsel zu greifen, und ermöglicht es bereits ganz jungen Künstlern, tolle Kreisbilder zu gestalten. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2 Grundschule
Fantastietiere betrachten, zeichnen und drucken Ob der Zentaur aus der Mythologie, der Grüffelo aus dem Kinderbuch oder der Donnervogel aus dem Harry-Potter-Ableger „Phantastische Tierwesen“ – solche Tiere faszinieren Jung und Alt. Nutzen Sie diese Faszination und leiten Sie Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit dazu an, Fantasietiere nicht nur zu betrachten, sondern auch neue zu erfinden, zu zeichnen und schließlich in einem einfachen Hochdruckverfahren zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Fantasie und Magie und lassen Sie sich ... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Berichte schreiben, lesen und verstehen Ob in der Zeitung, im Radio oder im Internet – Berichte über regionale und internationale Ereignisse gehören zur unmittelbaren Erfahrungswelt von Kindern. Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema „Bericht schreiben“ für die Grundschule auf. Was ist geschehen? Wann fand das Ereignis statt? Wer war beteiligt? In 10 Unterrichtsstunden lernt Ihre Klasse die Merkmale eines Berichts kennen. Verschiedene Materialien sorgen dabei für Abwechslung. So darf die Le... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Lern- und Arbeitsangebote rund ums Pferd Pferde gehören zur unmittelbaren Erfahrungswelt vieler Kinder, sind Gefährten in Freizeit und Hobby. Aber auch in den Bereichen Sport und Arbeit finden Pferde ihren Einsatz. Mit den Lern- und Arbeitsangeboten rund ums Pferd lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht Pferderassen und ihre Verwendung in den unterschiedlichen Bereichen näher kennen und erfahren etwas über die Geschichte der Huftiere. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Über Fahrzeuge und moderne Mobilität sprechen Ob Fahrrad, Auto oder Straßenbahn - Fahrzeuge sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken: Die Eltern fahren mit dem Auto zur Arbeit, die Kinder gelangen mit dem Roller, Fahrrad oder Bus zur Schule und in den Ferien geht´s mit dem Flugzeug in die Ferne. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler Land-, Wasser und Luftfahrzeuge kennen und werden sich der Vor- und Nachteile von moderner Mobilität bewusst. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2 Grundschule
Kopfgeometrie mit Streichholzschachteln Kopfgeometrische Aufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Schüler werden dadurch befähigt, sich in ihrer Umwelt sicher zu bewegen und zahlreiche Alltagsphänomene zu begreifen. Um solche Aufgabenformate erfolgreich lösen zu können, müssen die Schüler in der Lage sein, gedanklich mit Figuren und Körpern zu operieren. Ein hohes Maß an Raumorientierung und visueller Wahrnehmung ist also gefragt. Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit üben Sie mit ihren Schülern erste kopfg... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Längen schätzen und messen Grundschulkinder sammeln täglich Erfahrungen mit der Größe "Länge" (Körpergröße, sportliche Wettkämpfe etc.). In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule üben die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Messgeräten sowie das Nutzen von Größenvorstellungen und Körpermaßen, um so tragfähige Stützpunktvorstellungen aufzubauen. Das Lineal als bekanntes Messgerät wird dabei genauer betrachtet. » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule