Wiener Kongress Nachdem Napoleon Chaos in Europa hinterlassen hatte, wollten die Monarchen auf dem Wiener Kongress die Ordnung wieder herstellen. In dieser Einheit erarbeiten die Lernenden die Vorgeschichte zum Wiener Kongress, die wichtigsten Beschlüsse und was es mit der Herrschaft der 100 Tage auf sich hat. » mehr Geschichte Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Kommunismus Der Kommunismus prägte das 19. und 20. Jahrhundert entscheidend mit. Was bedeutet der Begriff? Welche Ideen hatten Karl Marx und Friedrich Engels und wie wirkten sie? » mehr Geschichte Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Kommunismus Der Kommunismus prägte das 19. und 20. Jahrhundert entscheidend mit. Was bedeutet der Begriff? Welche Ideen hatten Karl Marx und Friedrich Engels und wie wirkten sie? » mehr Geschichte Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs Am 1. Januar 1871 trat die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs in Kraft. Im Spiegelsaal von Versailles proklamierten die deutschen Fürsten am 18. Januar Wilhelm I. zum Kaiser. » mehr Geschichte Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium