RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
          • Orientierung im Raum
          • Naturfaktoren
          • Kultur- & Naturräume
          • Länder & Regionen
          • Mensch & Lebensraum
          • Eine Welt
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde    Orientierung im Raum    Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften
    von 14
    Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 1 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 2 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 3 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 4 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 5 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 6 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 7 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 8 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 9 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 10 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 11 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 12 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 13 Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften - Seite 14
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Himmelsrichtungen & Gradnetz der Erde beschriften

    Ist die Erde eine Scheibe? Oder doch eine Kugel? Als der Mensch begann, sich Fragen über die Form der Erde zu stellen, gab es viele unterschiedliche Vorstellungen. Eine Einteilung, in der die Erde in einem Gradnetz kartografiert wurde, gab es allerdings sehr früh. Der Astronom Ptolemäus, der von 100 bis 175 nach Christus lebte, erstellte schon damals einen Atlas mit einem die Erde umziehenden Netz aus Linien – einem sogenannten Gradnetz der Erde.

    Doch wozu dient ein solches Gradnetz der Erde? Was bedeuten die einzelnen Linien? Was ist ein Längengrad? Und was versteht man unter einem Breitengrad? Wie lassen sich die Himmelsrichtungen bestimmen? Das Unterrichtsmaterial zum Thema Gradnetz der Erde vermittelt den Schüler:innen der Klasse 5 wichtige Grundkompetenzen rund um das Lesen und Interpretieren von Karten. Mithilfe von spannenden Sequenzen machen die Schüler:innen erste Erfahrungen mit der Kartenarbeit und lernen das Gradnetz der Erde zu beschriften.

    Das Thema Gradnetz der Erde erweist sich erfahrungsgemäß für Schüler:innen der Klasse 5 als nicht leicht verständlich. Daher nutzt die Unterrichtseinheit fünf Lerneinheiten, um den Umgang mit dem Atlas zu festigen. Die Lehrer:innen sollten zudem die relevanten Begriffe wie Längen- und Breitenkreise nicht nur erklären, sondern deren Verwendung auch kontinuierlich wiederholen.
    • Schulform
      Mittlere Schulen
    • Materialart
      Arbeitsblatt, Bild, Karte, Grafik, Text
    • Methode
      Kartenarbeit, Atlasarbeit, Lernerfolgskontrolle
    • Kompetenz
      Beschreiben, Auswerten, Bewerten, Daten auswerten, Ideen entwickeln, Verorten, Vergleichen, Fachkompetenz, Medienkompetenz, Methodenkompetenz
    • Fach / Modul
      Erdkunde
    • Einsatzfeld
      ja
    • Klassenstufe
      5/6
    • Unterrichtsstunden
      2

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online